Verbandsgemeinde Brohltal stellt vor:
Sicher nach Hause mit dem Jugendtaxi

Niederzissen. In der Verbandsgemeinde Brohltal standen und stehen Kinder und Jugendliche immer schon hoch im Kurs und werden kontinuierlich mit einem ausgeprägten Engagement bedacht, gefördert und unterstützt. Diese positive Haltung der jungen Generation gegenüber wird auch an der Einrichtung eines modellhaften Jugendtaxis als weiteren Beitrag gegen die Auswirkungen des demografischen Wandels deutlich. Start des einjährigen Pilotprojektes „Jugendtaxi Brohltal“ ist am 1. Januar. Bürgermeister Johannes Bell unterzeichnete jetzt mit den Taxiunternehmen Meibus aus Dedenbach, Fiorelli aus Burgbrohl/Niederzissen sowie Krutwig aus Weibern einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Das Jugendtaxi der Verbandsgemeinde Brohltal wird eingeführt, um allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Verbandsgemeinde Brohltal im Alter zwischen 14 und 20 Jahren die Möglichkeit zu bieten, von Veranstaltungen sicher und kostengünstiger nach Hause zu kommen. Gefördert werden Heimfahrten mit dem Ziel innerhalb der Verbandsgemeinde Brohltal. Die Nutzung des Jugendtaxis ist auf Freitage, Samstage und Tage vor gesetzlichen Feiertagen von 21 bis 3 Uhr begrenzt. Die Verbandsgemeinde Brohltal bezuschusst die Heimfahrten mit 2 Euro pro Person und Fahrt. Der Betrag wird direkt durch den Taxifahrer vom Fahrpreis abgezogen, er darf allerdings den Fahrpreis nicht übersteigen. Einer der Nutzer unterschreibt beim Taxifahrer für die Nutzung des Jugendtaxis auf einer Nutzerliste. „Vor allem am Wochenende schwärmen die jungen Leute aus, um mit Freunden zu feiern und möglichst viel zu erleben. Doch gerade in ländlichen Gegenden, so wie bei uns in der Verbandsgemeinde Brohltal, stellt die Heimfahrt immer wieder ein Problem dar. Es gibt zu wenig öffentliche Verkehrsmittel und Eltern können ihre Kinder nicht um jede Uhrzeit abholen. Junge Fahrer überschätzen außerdem leicht ihre Leistungsfähigkeit und die Gefahren des Alkohols. Bei nächtlichen Heimfahrten am Wochenende verunglücken viele Jugendliche. Um den sogenannten „Disko-Unfällen“ entgegenzuwirken, bietet die Verbandsgemeinde Brohltal zum Start des neuen Jahres mit den Kooperationspartnern das Jugendtaxi an. So könnten die Jugendlichen das Wochenende unbeschwert genießen und die Eltern beruhigt sein, dass ihre Kinder sicher nach Hause kommen“, so Bürgermeister Johannes Bell. Die Aufsichtspflicht und die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes obliegen weiterhin den Erziehungsberechtigten und den Verantwortlichen der Veranstaltungen, an denen die Jugendlichen teilnehmen.
Wer das Jugendtaxi nutzen möchte, ruft einen der Kooperationspartner direkt an. Hier die Taxiunternehmer mit Rufnummern:
Taxi Fiorelli, Burgbrohl/Niederzissen, Tel. (0 26 36) 22 36
Taxi Krutwig, Weibern, Tel. (0 26 55) 33 09
Taxi Meibus, Dedenbach, Tel. (0 26 46) 91 40 00.
Pressemitteilung der
Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal