Elisabeth-Haus Weibern
Sieben Auszubildende haben ihre Prüfung erfolgreich absolviert
Weibern. In diesem Jahr haben sieben Auszubildende ihre Prüfungen im Elisabeth-Haus in Weibern erfolgreich absolviert. Justine Kroll aus Weibern begann nach einem Praktikumsjahr in der Altenpflege die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin, die sie im Juli erfolgreich beendete. Tanja Seul aus Rieden hat nach mehreren Berufsjahren als Pflegehilfskraft im ambulanten Dienst beschlossen, noch mal die Schulbank zu drücken. Als Altenpflegehelferin hat sie neben den grundpflegerischen Tätigkeiten weitere Kompetenzen, sie darf zum Beispiel Medikamente verabreichen, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen sowie Insulin spritzen.
Heike Smolorz hat sich 2013 beruflich neu orientiert. Nach vielen Jahren im Verkauf tätig, begann sie als Pflegehilfskraft im Elisabeth-Haus. Sie entschloss sich 2013, noch mal eine neue Ausbildung zu beginnen, die sie im Juli abschloss. Auf Grund der hervorragenden Leistungen wird sie in das zweite Ausbildungsjahr übernommen, ihr Ziel ist das Examen als Altenpflegerin.
Ulrike Steffens aus Weibern ist seit 2008 als Pflegehilfskraft im Seniorenzentrum beschäftigt. 2011 reifte der Entschluss umzuschulen. Nach dreijähriger Ausbildung wird sie ab August als examinierte Altenpflegerin das Team des ambulanten Pflegedienstes verstärken.
Jennifer Radermacher aus Weibern, Kim Mannebach aus Langenfeld und Nicole Schneider aus Neuwied haben nach dreijähriger Ausbildung ebenfalls ihr Examen mit gutem Erfolg abgeschlossen. Sie bleiben als Pflegefachkräfte im Elisabeth-Haus, sehr zur Freude von Leitung, Mitarbeitern und Bewohnern. Bei einem Sektempfang wurde allen Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss gratuliert.
