Allgemeine Berichte | 02.07.2013

TheaterTotal gastierte zum 14. Mal in Waldorf

Standing Ovations für „Faust - Eins“

Junge Künstler begeisterten in der Vinxtbachhalle

Das Ensemble von TheaterTotal zeigte in diesem Jahr „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe auf der Waldorfer Bühne. RÜ

Waldorf. Ein kulturelles Highlight im Kulturprogramm der Ortsgemeinde Waldorf ist alljährlich das Gastspiel von TheaterTotal in der Vinxtbachtalgemeinde. Auf seiner diesjährigen Tournee gastierte das Ensemble von TheaterTotal nun schon zum 14. Mal auf der Bühne der Waldorfer Vinxtbachhalle. Alljährlich wird auch die Schar von begeisterten Besuchern der Aufführungen von TheaterTotal in der Vinxtbachhalle größer. Bei der Premierenvorstellung hieß Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten mit herzlichen Grußworten die jungen Künstler in Waldorf willkommen. Felten betonte, dass Waldorf stolz sei, der ganzen Region nunmehr schon zum 14. Mal dieses kulturelle Highlight bieten zu können. Er vergaß nicht, das besondere Engagement von Gerburg Lübbertsmeier und ihrem verstorbenen Ehemann zu erwähnen, durch deren Kontakt zu TheaterTotal das Ensemble den Weg nach Waldorf gefunden habe. Für die Schauspielerinnen und Schauspieler ist der Aufenthalt in Waldorf stets eine willkommene Abwechslung zu den anderen Tourneeorten, da man hier in Gastfamilien untergebracht ist. Die herzliche Aufnahme in den Gastfamilien beeindruckten die jungen Schauspieler immer wieder und lassen sie stets gerne an den schönen Ort im Vinxtbachtal zurückerinnern. Unter den alljährlich wechselnden Schauspielern hat Waldorf als Tourneestandort zwischenzeitlich so etwas wie Kultstatus gegen Ende der Tournee, was die Sprecher des Ensembles bestätigten. Fünf Tage verbrachten die Ensemblemitglieder hier bei Gasteltern. Die gute Stimmung zeigte sich bereits beim ersten Treffen in lockerer Runde.

Ein Drama im Gepäck

In diesem Jahr hatten die 20 Ensemble-Mitglieder von TheaterTotal ein Drama im Gepäck. Mit Johann Wolfgang von Goethes „Faust“ hatte man wieder ein anspruchsvolles Stück auf hohem Niveau ausgewählt, das die jungen talentierten Künstler mit viel schauspielerischem Talent auf die Bühne zauberten. „FAUSTeins“ forderte bei teils vollen körperlichen Einsatz neben den schauspielerischen Qualitäten auch eine gehörige Portion Sportlichkeit. Eine tolle Mischung, die auch die vielen jüngeren Besucher begeisterte und die den jungen Künstlern viel Ausdrucksvermögen abverlangte. Warum wählen 20 junge theaterbegeisterte Menschen so ein Stück? Für das Ensemble ist Faust zeitlos. Die Suche nach einem Sinn im Sein, der Versuch, unendlich hoch hinaus zu kommen, bei dem man sich schnell überhöht, all das sind Themen, die auch heute bewegen. In dem dramatischen Stück werden tiefgehende menschliche Probleme gezeigt. Faust stellt sich die alte „Sein-oder-nicht-Sein-Frage“, mit der jeder konfrontiert werden kann. Er gibt sich dem Zweifel, er gibt sich der Liebe hin.

Einen neuen Faust inszeniert

„Uns hat die Herausforderung gereizt, das Stück von seinem Sockel herunter zu holen, einen neuen Faust zu inszenieren und unsere junge Sicht mit einfließen zu lassen“, erklären die Ensemble-Mitglieder. Da taucht Mephisto in Szenen als Rapper auf und so mancher „Ohrwurm“ klingt in Liedpassagen auf. Ein fesselndes Geschehen, dass neben der schauspielerischen Leistung der Akteure auch in Sachen Choreografie seinen Meister findet. Die Bühnengestaltung bei TheaterTotal mit minimalem Aufwand kommt durch ausgefeilte Technik und die hervorragend ausgerichtete Beleuchtung zur Geltung. Durch einfaches Drehen der Elemente entstehen andere Spielorte. Beeindruckend auch das Zusammenspiel von Musik und gekonnter Lichtszenerie, bei der auch eindrucksvoll mystische Elemente auf der Bühne dargestellt wurden. Standing Ovations der Besucher und Rosen für die Darsteller seitens der Veranstalter waren am Ende der Dank für gelungene Vorstellungen. Neun Monate haben die Akteure von TheaterTotal unter Regisseurin Barbara Wollrath-Kramer für die Tournee geübt. Dazu mussten wieder Tanz und Akrobatik einstudiert werden. Die Inszenierung stellte sehr hohe Anforderungen an die Akteure, die während der knapp zweieinhalbstündigen Vorstellungen auch gleichzeitig Musiker, Bühnenarbeiter und Techniker waren. Die jungen Schauspieler bewältigten die Aufgabe mit großer Bravour. Im Anschluss an die Vorstellungen bestand Gelegenheit, sich mit den Darstellern noch lange in geselliger Runde zu unterhalten, wovon auch bei allen Vorstellungen reger Gebrauch gemacht wurde. Das diesjährige erfolgreiche Gastspiel wird wohl die Grundlage sein, dass Theater-Total auch im Jahre 2014 bei der Planung der Deutschlandtournee Waldorf wieder als festen Tourneestandort einplant.

Die jungen Schauspieltalente lieferten eine tolle Vorstellung ab.

Die jungen Schauspieltalente lieferten eine tolle Vorstellung ab.

Das Ensemble von TheaterTotal zeigte in diesem Jahr „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe auf der Waldorfer Bühne. Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Oberzissen. „Guck mal, da ist ein Dinosaurier!“ – ein Kind zeigt auf einen Trödelstand, während Nachbarn sich mit einem Lächeln begrüßen. In den Gassen zwischen Schulhof und Dorfplatz wird gestöbert, gefeilscht und erzählt. Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt – und viele sind dabei.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Samstag, 4. Oktober bietet die Tourist-Information Bad Breisig anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Eifelleiter eine geführte Wanderung auf der 1. Etappe an. Die Wanderung geht von Niederzissen nach Bad Breisig über den Bausenberg. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 Kilometer.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt Gönnersdorf im Kreis Ahrweiler zum 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag ein. Im Mittelpunkt des Festes stehen alte und bewährte Apfel- und Birnensorten der regionalen Obstwiesen und Gärten. Herzstück der Veranstaltung ist eine große, für die Region einzigartige Sortenausstellung. Ergänzend dazu wird eine Sortenbestimmung für Äpfel und Birnen angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen