Politik | 05.12.2015

4. Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion

Syrischer Künstler aus dem Kreis beim Flüchtlingsgipfel

v.l.: Guido Ernst MdL, Julia Klöckner, Vorsitzende der CDU Landtagfraktion, Nihad Gulé, Antje Schlaud und Bruno Langen. privat

Mainz. Der syrische Künstler Nihad Gulé, wohnhaft in Bad Breisig, stellte im Foyer des rheinland-pfälzischen Landtages, anlässlich des 4. Flüchtlingsgipfels der CDU-Landtagsfraktion, seine Werke aus.

Julia Klöckner, Vorsitzende der Landtagsfraktion und der CDU Rheinland-Pfalz und stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU und Guido Ernst, Wahlkreisabgeordneter, hatten ihn im Rahmen der Veranstaltung „Zur Demokratie“ in Remagen kennengelernt. Er hatte dort in der Kulturwerkstatt seine Exponate ausgestellt. Julia Klöckner lud ihn spontan ein. Seine unterschiedlichen Werke fanden starke Beachtung bei den mehr als 200 Teilnehmern in Mainz.

Für den Künstler war es wichtig, sein künstlerisches Schaffen einmal einem anderen Publikum vorzustellen. Bleibt zu hoffen, dass er weiterhin im Atelier von Antje Schlaud in Remagen, die ihn sehr unterstützt, arbeiten, oder irgendwann in seinem eigenen Umfeld wirken kann.

Pressemitteilung

von Guido Ernst, MdL (CDU)

v.l.: Guido Ernst MdL, Julia Klöckner, Vorsitzende der CDU Landtagfraktion, Nihad Gulé, Antje Schlaud und Bruno Langen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Gönnersdorf. Seit dem Vinxtbach-Hochwasser vom 14.07.2021 und der seit diesem Zeitpunkt vorgenommenen Sperrung der beschädigten Gönnersdorfer Vinxtbachbrücke sind zwischenzeitlich mehr als 4 Jahre vergangen. Nachdem es am 06.03.2024 einen Bewilligungsbescheid des Landes zur Kostenübernahme für einen Neubau der Brücke gegeben hat, konnte die öffentliche Ausschreibung der Baumaßnahme durchgeführt und...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Niederdürenbach. Auf der Tagesordnung der September-Sitzung stand erneut die Verrohrung des Dürenbachs. Der Ortsteil Niederdürenbach wird von Norden nach Süden vom Dürenbach, einem Gewässer III. Ordnung, durchflossen. Innerhalb der Ortslage ist dieser bis auf wenige Stellen verrohrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben