Lokalsport | 07.07.2014

Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes

Trude Berlin gewinnt Landestitel zwei und drei

Erfolgreichste Teilnehmerin mit insgesamt fünf Medaillen

Die dreifache Landesmeisterin Trude Berlin eingerahmt durch den stolzen Trainer Günther Sterzer und den Vereinspräsident Stefan Weber. privat

Bad Breisig. Zum Abschluss der Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in Holthausen gewann die Seniorenschützin Trude Berlin, vom Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. überraschend zwei weitere Landesmeistertitel. Mit dem Kleinkaliber - aufgelegt, auf 100 Meter Entfernung und 294 Ringen, siegte sie vor Karin Baumgärtner aus Oberhausen (292 R.) und Etna Kühl aus Holten (291 R.) Die Disziplin KK-Auflage mit dem Zielfernrohr auf 50 Meter, geschossen in Erftstadt-Gymnich, gewann sie mit 279 Ringen vor Waltraut Forsbach, Siegburg mit 272 Ringen, und Anita Nebermann aus Remscheid mit 266 Ringen.

Mit dem Luftgewehr - aufgelegt wurde sie in Frechen mit ebenfalls 294 Ringen auf den dritten Platz notiert hinter Rosemarie Glietsch aus Solingen-Ohligs mit 298 Ringen und Hannelore Kerlies aus Balk mit 296 Ringen.

Somit gelang es ihr in allen fünf gestarteten Disziplinen Medaillen zu gewinnen, dreimal in Gold, einmal in Silber und einmal in Bronze. Zwei überaus erfolgreiche Wochenende für die quellenstädtische Sportlerin. Sie ist damit die erfolgreichste Teilnehmerin an den Landesmeisterschaften 2014 des Rheinischen Schützenbundes.

Die Herren in der Disziplinen KK-Auflage 50 Meter konnten ebenfalls bei starker Konkurrenz zwei Podestplätze erringen.

Der Seniorenschütze Lothar Schnitzler wurde mit 295 Ringen Dritter hinter den Favoriten Günther Pannhausen, Schmalbroich mit 296 Ringen, und dem ringgleichen Hans-Peter Wester von den Sportschützen Burg Altenwied der die letze 10er Serie mit 99 gegen 98 besser war.

Den zweiten Platz belegt Altersschütze Thomas Nonn als zweitbester von vier Schützen mit 294 Ringen. Manfred Pätsch aus Höhscheid hatte die bessere vorletzte Serie als Sieger Frank Lax aus Wülfrath und wurde damit wurde Dritter. Thomas Nonn konnte somit den zweiten Platz aus dem Vorjahr wiederholen, eine herausragende Leistung. Die Mannschaften des SSV Bad Breisig konnte jeweils gute Plätze belegen, nicht aber in Podestnähe.

Die dreifache Landesmeisterin Trude Berlin eingerahmt durch den stolzen Trainer Günther Sterzer und den Vereinspräsident Stefan Weber. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Durch ein torloses Unentschieden gegen den SC Bad Bodendorf II verpasste die SG Niederzissen/Wehr denkbar knapp die Tabellenführung. Die wieder zahlreichen Zuschauer sahen dabei ein Spiel mit viel Engagement der Melcher Elf. Im Offensivspiel fehlte aber durchgehend die Präzision im wichtigen letzten Pass.

Weiterlesen

Plaidt. Auch beim abstiegsbedrohten FC Plaidt II ließ die SG Niederzissen/Wehr nichts anbrennen. Die Mannschaft zeigte bei widrigen Windbedingungen eine konzentrierte Leistung. Durch die spielfreie A-Jugend nahm Trainer Melcher mit Kapitän Tobias Maus und Stürmer Leon Schmitz zwei hoffnungsvolle Talente in den Kader.

Weiterlesen

Brohl. Die Begegnung hatte gerade erst angefangen, als der Bodendorfer Torhüter einen Schuss aus 24 m von F. Antwerpen sicher parierte. Durch einen Fehlpass auf der linken Abwehrseite der SG begünstigt kamen die Hausherren in der 12. Minute zur 1:0-Führung. In der 17. Minute zog N. Marx auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler davon und passte den Ball zu Sturmpartner J. Gypser, der den Ball an der 5-m-Linie nicht voll traf und somit der Keeper den Ball aufnehmen konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)