Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes
Trude Berlin gewinnt Landestitel zwei und drei
Erfolgreichste Teilnehmerin mit insgesamt fünf Medaillen
Bad Breisig. Zum Abschluss der Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in Holthausen gewann die Seniorenschützin Trude Berlin, vom Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. überraschend zwei weitere Landesmeistertitel. Mit dem Kleinkaliber - aufgelegt, auf 100 Meter Entfernung und 294 Ringen, siegte sie vor Karin Baumgärtner aus Oberhausen (292 R.) und Etna Kühl aus Holten (291 R.) Die Disziplin KK-Auflage mit dem Zielfernrohr auf 50 Meter, geschossen in Erftstadt-Gymnich, gewann sie mit 279 Ringen vor Waltraut Forsbach, Siegburg mit 272 Ringen, und Anita Nebermann aus Remscheid mit 266 Ringen.
Mit dem Luftgewehr - aufgelegt wurde sie in Frechen mit ebenfalls 294 Ringen auf den dritten Platz notiert hinter Rosemarie Glietsch aus Solingen-Ohligs mit 298 Ringen und Hannelore Kerlies aus Balk mit 296 Ringen.
Somit gelang es ihr in allen fünf gestarteten Disziplinen Medaillen zu gewinnen, dreimal in Gold, einmal in Silber und einmal in Bronze. Zwei überaus erfolgreiche Wochenende für die quellenstädtische Sportlerin. Sie ist damit die erfolgreichste Teilnehmerin an den Landesmeisterschaften 2014 des Rheinischen Schützenbundes.
Die Herren in der Disziplinen KK-Auflage 50 Meter konnten ebenfalls bei starker Konkurrenz zwei Podestplätze erringen.
Der Seniorenschütze Lothar Schnitzler wurde mit 295 Ringen Dritter hinter den Favoriten Günther Pannhausen, Schmalbroich mit 296 Ringen, und dem ringgleichen Hans-Peter Wester von den Sportschützen Burg Altenwied der die letze 10er Serie mit 99 gegen 98 besser war.
Den zweiten Platz belegt Altersschütze Thomas Nonn als zweitbester von vier Schützen mit 294 Ringen. Manfred Pätsch aus Höhscheid hatte die bessere vorletzte Serie als Sieger Frank Lax aus Wülfrath und wurde damit wurde Dritter. Thomas Nonn konnte somit den zweiten Platz aus dem Vorjahr wiederholen, eine herausragende Leistung. Die Mannschaften des SSV Bad Breisig konnte jeweils gute Plätze belegen, nicht aber in Podestnähe.
