Lokalsport | 27.10.2025

SG Niederzissen/Wehr weiter auf Kurs

0:7-Auswärtssieg in Plaidt

Freude in der Kabine nach dem Auswärtssieg in Plaidt. Foto: privat

Plaidt. Auch beim abstiegsbedrohten FC Plaidt II ließ die SG Niederzissen/Wehr nichts anbrennen. Die Mannschaft zeigte bei widrigen Windbedingungen eine konzentrierte Leistung. Durch die spielfreie A-Jugend nahm Trainer Melcher mit Kapitän Tobias Maus und Stürmer Leon Schmitz zwei hoffnungsvolle Talente in den Kader.

Zu Beginn des Spieles hatten beide Mannschaften mit den nassen und windigen Bedingungen zu kämpfen. Die SG Niederzissen/Wehr konnte durch die beiden Innenverteidiger Nico Degen und Simon Schäfer die meist „hoch und lang“ geschlagenen Balle der Plaidter gut abwehren. Nach und nach setzte sich nun auch die Offensive der Hubösch SG in Szene. Immer wieder wurde im Zentrum Patrick Melcher gesucht, der jedoch mit seiner größten Chance mit einem Lupfer knapp scheiterte. Mitte der ersten Halbzeit brachte Melcher eine Flancke von der rechten Seite und Mittelstürmer Lukasz Dymiter setzte sich kraftvoll zum 0:1 durch. Wenig später fand Melcher erneut seinen Sturmpartner Dymiter, der die Hereingabe von der linken Seite per Vollspann in die Maschen setzte. Unmittelbar nach dem Wechsel beseitigte Christopher Walter mit seinem fünften Saisontor zum 0:3 die letzten Zweifel am Auswärtssieg der SG Niederzissen/Wehr. Trainer Melcher wechselte in der Folge mehrfach. Der eingewechselte Leon Schmitz trug sich mit einer überzeugenden Leistung gleich dreimal in die Torschützenliste ein. Besonders gekonnt war dabei das Tor zum 0:7, als Leon Schmitz eine passgenaue Flanke von Christopher Walter per Kopf veredelte. Den Treffer zum 0:6 erzielte Lukas Haller mit einem Distanzschuss.

Die Mannschaft um Spielertrainer Patrick Melcher will nun ihre herausragende Hinrunde am kommenden Samstag um 18.00 Uhr in Wehr krönen. Mit einem Sieg gegen SC Bad Bodendorf II kann die Mannschaft Herbstmeister der Kreisliga B werden.

Kader SG Niederzissen/Wehr: Lukas Groß (TW), Tobias Maus, Leon Schmitz, Marco Schwarz (K), Simon Schäfer, Nico Degen, Christopher Walter, Ben Sroka, Pascal Schmidgen, Patrick Melcher, Marcel Melcher, Lukasz Dymiter, Thomas Haller, Lukas Haller, Fabian Gilles, Niklas Volk, Fabian Riga, Michael Haas, Nils Groß.

Freude in der Kabine nach dem Auswärtssieg in Plaidt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Kreuzberg. Durch einen 4:2-Heimerfolg gegen die SG Kreuzberg konnte die #kernstadtclub-Reserve im zwölften Anlauf endlich den ersehnten, ersten Saisonsieg feiern. Und dieser ging nach 90 aufopferungsvollen Minuten auch völlig in Ordnung. Die Tore für die Elf um Trainer Daniel Schäfer erzielten Astrit Gashi (2), Jeremy Korbach und Yannic Deutsch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Rekordzeit und Familienflair beim 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Jonas Humke bricht Streckenrekord trotz widriger Bedingungen

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

SV Kripp lädt zur Prinzenproklamation ein

Wer wird neuer närrischer Regent in Kripp?

Kripp. Am Samstag, 22. November 2025, ist es wieder so weit: In seiner Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ lädt der SV Kripp zur traditionellen Prinzenproklamation ein – dem Höhepunkt zum Start in die neue Karnevalssession.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Rund ums Haus
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Hausmesse
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#