Projekt an der Leo-Stausberg-Schule in Brohl-Lützing
„Tu immer dein Bestes und gib niemals auf!“
Kinder absolvierten zehnwöchigen Kurs in Pil Sung

Brohl-Lützing. „Tu immer dein Bestes und gib niemals auf!“ Unter dieser Leitidee erhielten die Kinder der zweiten Klasse der Grundschule Brohl-Lützing zehn Wochen lang Pil-Sung-Unterricht. Pil Sung ist eine modere Form der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Der Kurs wurde von Silvia Paffrath, der Leiterin der Pil Sung Black Belt Academy Andernach, durchgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler lernten, sich gegen Angreifer zu verteidigen und dabei unter anderem ihre Stimme als stärkste Waffe einzusetzen. Verschiedene Notfallsituationen wurden gemeinsam besprochen. Alle Kinder haben nun eine Notfallnummer verinnerlicht, unter der sie ihre Eltern erreichen können. Auch Respekt und Disziplin wurden gefordert, was zudem in den Unterrichtsalltag integriert wurde. So wirkte sich das Pil-Sung-Projekt nicht nur positiv auf das Selbstvertrauen der Kinder aus, es verbesserte auch das Unterrichtsklima. Jede Woche wurden neue konkrete Regeln mit den Kindern erarbeitet, die das Miteinander im Klassenverband stärkten.
Am Ende des zehnwöchigen Kurses stand die Gürtelprüfung an, bei der die Kinder die erlernten Techniken ihren Eltern präsentieren konnten. Sichtlich stolz nahmen sie am Ende ihren Gürtel und ein Zertifikat in Empfang.
Finanziell wurde diese Unterrichtseinheit durch das Projekt „locker bleiben“ des Landessportbunds, einer Initiative zur Gewaltprävention, unterstützt.