Politik | 26.04.2014

Sieben Kindergärten in der VG Bad Breisig bieten 156 Ganztagsplätze an

U3-Betreuung soll ausgeweitet werden

Kreis Ahrweiler hat Kommunen und Kirchen mit 410.000 Euro unterstützt

Beispiel St. Viktor in Bad Breisig: Die Kindertagesstätten nehmen immer mehr Kinder unter drei Jahren auf. Der Kreis Ahrweiler mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler (rechts) stellt den Kita-Bedarfsplan auf und unterstützt die Träger mit Zuschüssen.privat

Bad Breisig. In der Katholischen Kindertagesstätte St. Viktor in Bad Breisig stehen 105 Plätze in fünf Gruppen zur Verfügung, von denen 13 Plätze auch an Kinder unter drei Jahren (U3) vergeben werden können. Es gibt 24 Ganztagsplätze. Die Tagesstätte macht sich bereit für die Schaffung weiterer U3-Plätze, was zusätzliche Investitionen bedeutet. Außerdem wurden jüngst die Decke der Turnhalle und der Zaun im Außengelände erneuert. - St. Victor ist ein Beispiel von sieben Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Breisig und 66 im gesamten Kreis Ahrweiler.

Der Kreis Ahrweiler fördert solche Maßnahmen, wie Landrat Dr. Jürgen Pföhler bei einem Besuch in St. Viktor im Gespräch mit Bürgermeister Bernd Weidenbach, Martina Clever von der Kita gGmbH als Trägerin und Kita-Leiterin Ingrid Seifen betonte. 11.300 Euro flossen jüngst an diese Kita. „Gemeinsam mit den Trägern, meist sind es Kommunen und Kirchen, verbessern wir kreisweit die Familienfreundlichkeit bedarfsgerecht“, sagte der Landrat. Dies geschehe unter anderem über Finanzmittel und den kreisweiten Kindertagesstätten-Bedarfsplan, in dem der Kreis in Abstimmung mit den Trägern die Zahl der einzelnen Gruppen und Plätze festlegt.

Insgesamt bieten die sieben Kitas in der VG Bad Breisig 512 Plätze an. 119 davon sind U3-Plätze und 156 Ganztagsplätze. Weitere Ganztagsplätze sind geplant. Zusätzliche U3-Plätze sollen ebenfalls entstehen, sobald das erforderliche Fachpersonal gewonnen ist. Der Kreis hat den sieben Kitas in der VG Bad Breisig seit 2009, als die Investitionen in den U3-Ausbau begannen, mit mehr als 410.000 Euro unter die Arme gegriffen. Das Geld floss für den Bau, die Sanierung und die Ausstattung der Einrichtungen. Pföhler: „Gemeinsam mit den Trägern haben wir damit ein Investitionsvolumen von 1,6 Millionen Euro angeschoben.“

Die Kreiszuwendungen in der VG Bad Breisig

Bad Breisig: Städtischer Kindergarten Sonnenschein, 330.000 Euro; Städtischer Kindergarten Regenbogen, 1.600 Euro; Katholischer Kindergarten St. Viktor, 11.300 Euro.

Waldorf: Kath. Kindergarten St. Remaklus, 62.000 Euro.

Brohl-Lützing: Kommunaler Kindergarten Spatzennest, 400 Euro; Kath. Kindergarten St. Johannes d. T., 3.500 Euro.

Gönnersdorf:Kommunaler Kindergarten Villa Kunterbunt, 5.000 Euro.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Beispiel St. Viktor in Bad Breisig: Die Kindertagesstätten nehmen immer mehr Kinder unter drei Jahren auf. Der Kreis Ahrweiler mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler (rechts) stellt den Kita-Bedarfsplan auf und unterstützt die Träger mit Zuschüssen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Hausmeister
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit