Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Vorweihnachtliches Ambiente im Foyer

Niederzissen. Einem bereits liebgewordenen Brauch kamen am Freitag, 27. November 2015, die Kinder des Kindergartens Oberzissen im Rathaus in Niederzissen nach: Sie schmückten den im Foyer des Rathauses aufgestellten Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Baumschmuck. Die Sonnenkindergruppe war mit den Erzieherinnen Conny Steen, Sarah Doll und Yvonne Odenkirchen ins Rathaus gekommen, wo sie zur Freude von Bürgermeister Johannes Bell und VG-Mitarbeiter Mike Meder den aufgestellten Weihnachtsbaum schmückten.
Mike Meder hatte für den reibungslosen Transport der Kinder gesorgt und die Kinder mit einer Geschichte auf den Weihnachtsbaum und das bevorstehende Fest eingestimmt. Die 4 – 5-jährigen Kinder der Sonnenkindergruppe hatten wunderbare Nikoläuse, Elche, Engel und Sternen gebastelt, mit denen sie den großen Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses schmückten. Das Geburtstagskind Jakob durfte abschließend die Kerzen am Baum einschalten.
Der Baum grüßt jetzt bunt und farbenfroh die Besucher des Rathauses. Vor der schönen Kulisse des geschmückten Weihnachtsbaumes trugen die Kinder die Lider „Die Jahresuhr“ und „Dicke rote Kerze“ sowie das Gedicht „Lieber guter Weihnachtsmann“ vor. Zur Frage des Bürgermeisters nach dem Ankommen des Nikolaus waren sich die Kinder nicht so ganz einig. Einige erwarteten ihn bereits nach dreimaligem Schlafen, andere wollten ihn erst in drei Monaten begrüßen. Auch die Wünsche der Kinder nach Geschenken vom Nikolaus waren sehr unterschiedlich. Der Bürgermeister erinnerte aber auch daran, dass es Kinder gebe, die nicht so viele Geschenke erhielten. Auch darüber wussten die Kids Bescheid.
Johannes Bell bedankte sich bei den Kindern für den toll geschmückten Baum und ihre Vorträge. „Jetzt dürfen sich wieder alle Mitarbeiter und Besucher des Rathauses über den schönen Baum freuen. Wenn sie hier durchgehen, werden sie ihn sicher bewundern“, bemerkte der Bürgermeister. Er dankte den Kindern und ihren Erzieherinnen für die Aktion recht herzlich. Für die Kinder gab es als kleines Dankeschön eine Ausfertigung des Maskottchens des Vulkanparks Brohltal/Laacher See „Vulkano“. Über ihn und die Vulkane wussten die Kinder schon einiges zu berichten. Die Kinder traten dann am späten Vormittag den Rückweg nach Oberzissen zu Fuß an. Schließlich sind die Kinder der Sonnenkindergruppe alles „Waldexperten“, die bei nahezu jedem Wetter in den Wald gehen und dort die Natur erklärt bekommt.