Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 03.12.2015

Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus

Vorweihnachtliches Ambiente im Foyer

Die Erzieherinnen (von links) Yvonne Odenkirchen, Sarah Doll und Conny Steen freuten sich mit der Sonnenkindergruppe des Kindergartens Oberzissen und Bürgermeister Johannes Bell und VG-Mitarbeiter Mike Meder über den toll geschmückten Weihnachtsbaum.WK

Niederzissen. Einem bereits liebgewordenen Brauch kamen am Freitag, 27. November 2015, die Kinder des Kindergartens Oberzissen im Rathaus in Niederzissen nach: Sie schmückten den im Foyer des Rathauses aufgestellten Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Baumschmuck. Die Sonnenkindergruppe war mit den Erzieherinnen Conny Steen, Sarah Doll und Yvonne Odenkirchen ins Rathaus gekommen, wo sie zur Freude von Bürgermeister Johannes Bell und VG-Mitarbeiter Mike Meder den aufgestellten Weihnachtsbaum schmückten.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Mike Meder hatte für den reibungslosen Transport der Kinder gesorgt und die Kinder mit einer Geschichte auf den Weihnachtsbaum und das bevorstehende Fest eingestimmt. Die 4 – 5-jährigen Kinder der Sonnenkindergruppe hatten wunderbare Nikoläuse, Elche, Engel und Sternen gebastelt, mit denen sie den großen Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses schmückten. Das Geburtstagskind Jakob durfte abschließend die Kerzen am Baum einschalten.

Der Baum grüßt jetzt bunt und farbenfroh die Besucher des Rathauses. Vor der schönen Kulisse des geschmückten Weihnachtsbaumes trugen die Kinder die Lider „Die Jahresuhr“ und „Dicke rote Kerze“ sowie das Gedicht „Lieber guter Weihnachtsmann“ vor. Zur Frage des Bürgermeisters nach dem Ankommen des Nikolaus waren sich die Kinder nicht so ganz einig. Einige erwarteten ihn bereits nach dreimaligem Schlafen, andere wollten ihn erst in drei Monaten begrüßen. Auch die Wünsche der Kinder nach Geschenken vom Nikolaus waren sehr unterschiedlich. Der Bürgermeister erinnerte aber auch daran, dass es Kinder gebe, die nicht so viele Geschenke erhielten. Auch darüber wussten die Kids Bescheid.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Johannes Bell bedankte sich bei den Kindern für den toll geschmückten Baum und ihre Vorträge. „Jetzt dürfen sich wieder alle Mitarbeiter und Besucher des Rathauses über den schönen Baum freuen. Wenn sie hier durchgehen, werden sie ihn sicher bewundern“, bemerkte der Bürgermeister. Er dankte den Kindern und ihren Erzieherinnen für die Aktion recht herzlich. Für die Kinder gab es als kleines Dankeschön eine Ausfertigung des Maskottchens des Vulkanparks Brohltal/Laacher See „Vulkano“. Über ihn und die Vulkane wussten die Kinder schon einiges zu berichten. Die Kinder traten dann am späten Vormittag den Rückweg nach Oberzissen zu Fuß an. Schließlich sind die Kinder der Sonnenkindergruppe alles „Waldexperten“, die bei nahezu jedem Wetter in den Wald gehen und dort die Natur erklärt bekommt.

Die Erzieherinnen (von links) Yvonne Odenkirchen, Sarah Doll und Conny Steen freuten sich mit der Sonnenkindergruppe des Kindergartens Oberzissen und Bürgermeister Johannes Bell und VG-Mitarbeiter Mike Meder über den toll geschmückten Weihnachtsbaum.Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Die Minis-Gruppe der Tanzgruppe Lützinck freut sich über neue Gesichter: Alle tanzbegeisterten Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining am Donnerstag, den 23.10.2025 eingeladen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Bauchspeicheldrüse (medizinisch Pankreas genannt) spielt eine zentrale Rolle bei der Verdauung sowie der Regulation unseres Blutzuckerspiegels. Wenn das empfindliche Organ erkrankt, äußert sich dies zunächst unspezifisch: Betroffene klagen über Abgeschlagenheit, Oberbauchschmerzen, Verdauungsstörungen oder eine starke Gewichtsabnahme. Auch ein plötzlich auftretender Diabetes oder eine Gelbsucht (Ikterus) können Hinweise auf eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse sein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Rund 40 Gäste – darunter Mitglieder des Ahrwein e.V. sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Tourismus, Presse und Weinwirtschaft – nahmen an der Präsentation teil.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Tischtennis - Ortsentscheid

Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Musikverein Blau-Weiß Ochtendung

Musikalischer Abend

Ochtendung. Der Musikverein Blau-Weiß Ochtendung lädt am Samstag, den 15. November 2025, zu einem stimmungsvollen musikalischen Abend in die Kulturscheune Ochtendung ein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit traditioneller und moderner Blasmusik, gemütlicher Atmosphäre und bester Unterhaltung.

Weiterlesen

Schlagzeuger des Musikvereins Polch setzen ein Ausrufezeichen

„Europa erklingt in Polch“

Polch. Wenn am 8. November 2025 um 19 Uhr im Forum Polch der erste Ton erklingt, wird sofort spürbar: Der Musikverein Polch e.V. nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch Europa. Mit im Gepäck: musikalische Vielfalt, Leidenschaft – und eine ordentliche Portion Show.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Anzeige Heide Herbstbunt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Audi Kampagne
Maschinenbediener
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Heide Herbstbunt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige