Allgemeine Berichte | 03.12.2015

Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus

Vorweihnachtliches Ambiente im Foyer

Die Erzieherinnen (von links) Yvonne Odenkirchen, Sarah Doll und Conny Steen freuten sich mit der Sonnenkindergruppe des Kindergartens Oberzissen und Bürgermeister Johannes Bell und VG-Mitarbeiter Mike Meder über den toll geschmückten Weihnachtsbaum.WK

Niederzissen. Einem bereits liebgewordenen Brauch kamen am Freitag, 27. November 2015, die Kinder des Kindergartens Oberzissen im Rathaus in Niederzissen nach: Sie schmückten den im Foyer des Rathauses aufgestellten Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Baumschmuck. Die Sonnenkindergruppe war mit den Erzieherinnen Conny Steen, Sarah Doll und Yvonne Odenkirchen ins Rathaus gekommen, wo sie zur Freude von Bürgermeister Johannes Bell und VG-Mitarbeiter Mike Meder den aufgestellten Weihnachtsbaum schmückten.

Mike Meder hatte für den reibungslosen Transport der Kinder gesorgt und die Kinder mit einer Geschichte auf den Weihnachtsbaum und das bevorstehende Fest eingestimmt. Die 4 – 5-jährigen Kinder der Sonnenkindergruppe hatten wunderbare Nikoläuse, Elche, Engel und Sternen gebastelt, mit denen sie den großen Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses schmückten. Das Geburtstagskind Jakob durfte abschließend die Kerzen am Baum einschalten.

Der Baum grüßt jetzt bunt und farbenfroh die Besucher des Rathauses. Vor der schönen Kulisse des geschmückten Weihnachtsbaumes trugen die Kinder die Lider „Die Jahresuhr“ und „Dicke rote Kerze“ sowie das Gedicht „Lieber guter Weihnachtsmann“ vor. Zur Frage des Bürgermeisters nach dem Ankommen des Nikolaus waren sich die Kinder nicht so ganz einig. Einige erwarteten ihn bereits nach dreimaligem Schlafen, andere wollten ihn erst in drei Monaten begrüßen. Auch die Wünsche der Kinder nach Geschenken vom Nikolaus waren sehr unterschiedlich. Der Bürgermeister erinnerte aber auch daran, dass es Kinder gebe, die nicht so viele Geschenke erhielten. Auch darüber wussten die Kids Bescheid.

Johannes Bell bedankte sich bei den Kindern für den toll geschmückten Baum und ihre Vorträge. „Jetzt dürfen sich wieder alle Mitarbeiter und Besucher des Rathauses über den schönen Baum freuen. Wenn sie hier durchgehen, werden sie ihn sicher bewundern“, bemerkte der Bürgermeister. Er dankte den Kindern und ihren Erzieherinnen für die Aktion recht herzlich. Für die Kinder gab es als kleines Dankeschön eine Ausfertigung des Maskottchens des Vulkanparks Brohltal/Laacher See „Vulkano“. Über ihn und die Vulkane wussten die Kinder schon einiges zu berichten. Die Kinder traten dann am späten Vormittag den Rückweg nach Oberzissen zu Fuß an. Schließlich sind die Kinder der Sonnenkindergruppe alles „Waldexperten“, die bei nahezu jedem Wetter in den Wald gehen und dort die Natur erklärt bekommt.

Die Erzieherinnen (von links) Yvonne Odenkirchen, Sarah Doll und Conny Steen freuten sich mit der Sonnenkindergruppe des Kindergartens Oberzissen und Bürgermeister Johannes Bell und VG-Mitarbeiter Mike Meder über den toll geschmückten Weihnachtsbaum.Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Zurzeit steht die Überarbeitung des touristischen Hauptkataloges von Bad Breisig für das Jahr 2026 an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Lukasmarkt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei