Verlosungen | 04.12.2015

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

Weihnachtsengel Antonia kam aus Tirol nach Köln

Schöne Überraschung für die Handwerker im Hüttengaudi-Zelt

Der „Weihnachtsengel“ Antonia kam aus Tirol nach Köln, um die Zeltbauer zu bescheren. privat

Köln. Am 16. und 23. Januar steigt im wunderschönen Hüttengaudi-Holz-Zelt am Kölner Südstadion nun schon im sechsten Jahr in Folge die Original Kölner Hüttengaudi mit mehr als 12.000 Gästen. Einer der Top-Acts auf der gigantischen Bühne ist Schlagerstar Antonia aus Tirol. Zum Richtfest überraschte die hübsche Österreicherin die Bauarbeiter im Hüttengaudi-Zelt mit tollen Weihnachtspäckchen.

„Die Jungs müssen doch für die harte Arbeit ein wenig belohnt werden,“ freute sich Antonia bei ihrem Besuch im riesigen 5000-Quadratmeter-Zelt. Mehr als 6.000 Gäste finden hier pro Veranstaltungstag Platz. Nach der Hüttengaudi, Europas größtem Après-Ski-Event am 16. und 23. Januar findet in dem Zelt das Kölschfest statt, vom 29. Januar bis zum Karnevalssonntag (www.koelschfest.de)

Bei der ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI präsentieren Kölns „Trainer-Queen“ Ulrike Kriegler (österreichische Lebensgefährtin von FC-Coach Peter Stöger) und der legendäre DJ Mox aus Hintertux im kommenden Januar an zwei Samstagen eine echte Starparade am Südstadion. „Das Programm ist nicht zu toppen,“ freut sich die charmante Moderatorin Uli. Dazu gehören Mallorca-Star Mickie Krause, Partykönig Jürgen Drews, die kernigen Jungs von voXXclub, die Jungen Zillertaler, Peter Wackel, Mädchenschwarm Norman Langen, Marc Pircher und viele mehr.

Tickets für dieses Wahnsinnsprogramm gibt’s ab 25,50 Euro unter www.koelner-huettengaudi.de oder bei KölnTicket (mit Ticket-Versicherung und VRS-Fahrt) mit all seinen Vorverkaufsstellen.

Infos zu den exklusiven Logenangeboten erhalten Sie unter der Hotline  (0 22 32) 15 08 16.

5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten für die Hüttengaudi in Köln. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welcher Star beschenkte die Zeltbauer in Köln?

Gewinn-Hotline

0137-8260023

Die Gebühren betragen

0,50 Euro pro Anruf aus

dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist

bis Dienstag, 15. Dezember

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Der „Weihnachtsengel“ Antonia kam aus Tirol nach Köln, um die Zeltbauer zu bescheren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Der einzigartige Comedy-Marathon, die Komische Nacht, findet überaus erfolgreich in mittlerweile ca. 50 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Hanau, Aachen, Frankfurt a.M., Hannover, Münster, Oldenburg und Karlsruhe) statt und gemeinsam...

Weiterlesen

Koblenz. Seit über 15 Jahren zählt die Komische Nacht zu einem der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands - dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

Weiterlesen

Bonn. Scrollen, klicken, swipen … oder das Hier und Jetzt erleben? Mit ihrem Regiedebüt vereint Ingrid Korpitsch feine Satire mit einer großen Portion Lebensfreude. Für das GOP hat sie eine völlig neue Show kreiert, in der Phänomene der digitalen Welt auf spektakuläre Artistik treffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43