Allgemeine Berichte | 18.02.2013

Wird DSL bald Wirklichkeit?

Die DSL-Versorgung und Umstellung der Straßenbeleuchtung war Gegenstand der Bürgerversammlung in Waldorf

Waldorf. Groß war das Interesse der Waldorfer Bürger bei der letzten Bürgerversammlung am Donnerstag, 14. Februar in der Vinxtbachhalle. Die Ortsgemeinde informierte die Bürgerschaft über den derzeitigen Stand der Verhandlungen zur Versorgung der Gemeinde mit kabelgebundenem DSL. Seit Jahren warten die Waldorfer Bürger hierauf, liegen doch sowohl östlich wie auch westlich der Gemeinde entsprechende Glasfaserkabel.

Während das östlich der Gemeinde liegende Kabel der Telekom scheinbar ein „Ta-bu“ darstellt, zeichnet sich jetzt ein Anschluss an die entlang der A 61 liegende Kabeltrasse ab. Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten informierte darüber, dass nunmehr ein konkretes Angebot des Anbieters „INEXIO“ vorliege, der auch bereits im Brohltal (Kempenich, Spessart etc.) erfolgreich arbeite. „Sollten sich ca. 70 Kunden entschließen, einen Wechsel zum neuen Anbieter vorzunehmen, würde dies die Ortsgemeinde statt der ursprünglich im Gespräch gewesenen 150.000,00 Euro nur noch ca. 5.000,00 Euro kosten“, teilte der Ortsbürgermeister den Bürgern mit. „Eine schnelle Datenverbindung ist heute nicht nur eine Standortfrage, sondern kann auch über die Zukunft eines Ortes entscheiden“, bemerkte Felten. Er erinnerte in diesem Zusammenhang an die vielfachen Versuche in der Vergangenheit, Waldorf an die großen „Datenautobahnen“ anzuschließen. Auch das Hinhalten der Ministerien in der Frage der Bezuschussung wurde in diesem Falle bemängelt.

Nachdem man in der Zwischenzeit mit dem RWE fast handelseinig war (Kostenpunkt für die Gemeinde circa 15.000 Euro), kam jetzt das Angebot von „INEXIO“ zu dem für die Gemeinde doch sehr günstigen Preis. Dabei muss eine circa 800 m lange Leitung von der Trasse an der A 61 bis zur Einspeisung in das Ortsnetz gelegt werden. Die Dauer der Arbeiten vom Vertragsabschluss bis zur Freischaltung an das Netz wurde mit circa 12 Monaten beziffert. Die etwa 40 Besucher sprachen sich auch dafür aus, dass für den Fall, dass die Bezuschussung der Maßnahme durch die Ortsgemeinde finanzielle Schwierigkeiten bereite, die noch vorhandenen Erträge aus dem Dorffest aus dem Jahre 2006 für die DSL-Anbindung verwandt werden sollen. Eine Infoveranstaltung mit dem Anbieter soll am Dienstag, 26. März ab 19 Uhr in der Vinxtbachhalle stattfinden. Wer sich über die Preise des Anbieters im Vorfeld informieren möchte, kann diese unter www.myquix.de im Inter-net erfahren. Ferner informierte die Ortsgemeinde über die geplante Umstellung der Straßenbeleuchtung. Die derzeit im Ort vorherrschenden HQL-Leuchten werden ab 2015 nicht mehr produziert. Sie sollen durch moderne und Strom sparende LED-Leuchtmittel ersetzt werden. Die Energieeinsparung pro Leuchte betrage immerhin 50 Watt, informierte die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig. Bei einer kompletten sofortigen Umrüstung der circa 110 betroffenen Straßenleuchten des Ortes würde sich hierdurch eine jährliche Ersparnis von ca. 5.000 Euro ergeben. Da allerdings für ein solches Vorgehen die entsprechenden Haushaltsmittel fehlen, sollen die Lampen sukzessive ersetzt werden. Dabei bieten sich zwei verschiedene Möglichkeiten an, die beide versuchsweise bereits im Dorf angebracht wurden. Bis zur nächsten Ratssitzung soll eine Entscheidung getroffen werden, welche der Alternativen zum Tragen kommen soll.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung