Allgemeine Berichte | 30.09.2013

Karnevalistischer Rückblick im Film und in Bildern

Zeitreise durch den Karneval

Bei der Fotoausstellung beim gemütlichen Nachmittag der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf konnten sich die Besucher oftmals mit einem „Weißt Du noch?“ wieder erkennen. WK

Waldorf. Bei der Premiere dieser Veranstaltung im vergangenen Jahr resümierte KG-Vorsitzender Arnold Mehren: „Wir wollten uns an diesem Tag in angenehmer Atmosphäre an vergangene Karnevalszeiten erinnern und anhand alter Fotos die Höhepunkte der langjährigen Geschichte der KG „Jecke Globistere“ nochmals in Erinnerung rufen.“ Dies galt natürlich auch aufgrund der großen Resonanz für die diesjährige Fortsetzung der Veranstaltungsreihe. Und das Ziel wurde erreicht. Etwa 100 interessierte Bürger des Vinxtbachortes nahmen die Gelegenheit wahr, bei einer Tasse Kaffee und einen Stück Kuchen vergangene Zeiten des Waldorfer Karnevals noch einmal mit zu erleben. Die Verantwortlichen der KG hatten im Vorfeld der Veranstaltung in mühevoller Kleinarbeit Fotos zusammengetragen und Videos zu einem Film zusammengeschnitten, aus denen wiederum insbesondere die letzten Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts noch einmal lebendig wurden. Aber auch Aufnahmen aus der Nachkriegszeit wurden präsentiert. Besonders ihnen galt die Aufmerksamkeit der Besucher. Galt es doch hier festzustellen, wer der ein oder andere im Bild festgehaltene Karnevalist war. Da wurden Namen und Jahreszahlen an den Fotos notiert. Aufgeteilt in verschiedene Themenbereiche wie Zeitungsausschnitte, Sitzungskarneval und Rosenmontagszüge wurden eindrucksvolle Fotos in der Vinxtbachhalle ausgestellt, während gleichzeitig der zuvor erwähnte Film den Besuchern in bewegten Bildern die Geschichte der KG näher brachte. Viele der weit über 100 Besucher der Veranstaltung erkannten sich oder ihre Nachbarn und Freunde auf den alten Fotos und im Film wieder. Gerne erinnerte man sich an die „alten Zeiten“ und wusste mit dem einen oder anderen Beitrag dem Vorstand der KG Näheres über die Geschichte des Vereins zu berichten. „Weißt Du noch“ und „Ach, da sieht man den auch noch einmal“ hörte man oftmals aus den Reihen der Besucher. Von 14 Uhr an bis nach 18 Uhr war ein Kommen und Gehen unter den Gästen und viele konnten dem Vorstand mitteilen, dass auch sie noch alte Bilder zu Hause vorhielten, die man gerne der KG zur Verfügung stellen möchte. So darf sich der Vorstand auch jetzt schon wieder auf die nächsten Fotos freuen, die man gerne aufbereitet und im kommenden Jahr in einer weiteren Veranstaltung außerhalb der Saalveranstaltungen der Session 2013/2014 den interessierten Waldorfer Karnevalisten präsentieren möchte. Am Ende konnte der Vorstand erneut ein erfolgreiches Resümee ziehen.

Bei der Fotoausstellung beim gemütlichen Nachmittag der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf konnten sich die Besucher oftmals mit einem „Weißt Du noch?“ wieder erkennen. Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick