Allgemeine Berichte | 19.03.2013

Ortsgemeinderatssitzung in Leutesdorf

Bebauungsplan „Jugendherberge“

Darstellung von Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen in der VG

Der Leutesdorfer Ortsbürgermeister Volker Berg mit dem aktuellen Bebauungsplan „Jugendherberge“ in Leutesdorf.  STUHA

Leutesdorf. Die Tagesordnung der Ortsgemeinderatssitzung umfasste die Aspekte: Bebauungsplan „Jugendherberge“, die Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zur Darstellung von Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowie Bildung einer Arbeitsgruppe. Hinzu kamen der Beschluss zur Verlegung der Bushaltestelle „Hubertusburg“ und Mitteilungen der Verwaltung, die von Ortsbürgermeister Volker Berg vorgetragen wurden. Bauleitplanung Leutesdorf: Dabei wurde die Baugrenze im Eingangsbereich der Jugendherberge an die aktuelle Planung des Bauantrages angepasst. Der einstimmig gefasste Beschluss lautete: a) Der Gemeinderat nimmt die Stellungnahmen im Beteiligungsverfahren zur Kenntnis. Abwägungsrelevante Inhalte wurden nicht geäußert. b) Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan „Jugendherberge“, bestehend aus Planzeichnung und Text, in der vorliegenden Fassung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung. Zur Darstellung der Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich der VG Bad Hönningen: Vorgetragen wurde der Sachzustandsbericht vom Bauamtsleiter der Bad Hönninger Verwaltung, Achim Braasch. Zur Verlegung der Bushaltestelle „Hubertusburg“: Im Zuge des ergänzenden Ausbaues der „B-42“ soll der Radweg straßenparallel bis zur Hubertusburg weitergeführt werden. Im Rahmen dieser Baumaßnahme ist angedacht, die Bushaltestelle in Richtung Leutesdorf in etwa der Einmündung Campingplatz zu verlegen. Bei den Mitteilungen der Verwaltung ging es um die beiden Bereiche, um die Terminverschiebung der Sanierung des Wirtschaftsweges Jakobsweg sowie um Informationen zur Waldflurbereinigung. Hier soll eine rechtlich gesicherte Grundlage zu einer vernünftigen Bewirtschaftung der „verstückelten“ Waldflächen geschaffen werden, wie Ortsbürgermeiste Volker Berg betonte.

Der Leutesdorfer Ortsbürgermeister Volker Berg mit dem aktuellen Bebauungsplan „Jugendherberge“ in Leutesdorf. Foto: STUHA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Weinherbst 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Die zweiten Klassen der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl hatten kürzlich die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Fachleuten der Abfallwirtschaft Neuwied, an dem spannenden Projekt „Müllprofis und Papierschöpfen“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025