Ortsgemeinderatssitzung in Leutesdorf
Bebauungsplan „Jugendherberge“
Darstellung von Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen in der VG

Leutesdorf. Die Tagesordnung der Ortsgemeinderatssitzung umfasste die Aspekte: Bebauungsplan „Jugendherberge“, die Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zur Darstellung von Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowie Bildung einer Arbeitsgruppe. Hinzu kamen der Beschluss zur Verlegung der Bushaltestelle „Hubertusburg“ und Mitteilungen der Verwaltung, die von Ortsbürgermeister Volker Berg vorgetragen wurden. Bauleitplanung Leutesdorf: Dabei wurde die Baugrenze im Eingangsbereich der Jugendherberge an die aktuelle Planung des Bauantrages angepasst. Der einstimmig gefasste Beschluss lautete: a) Der Gemeinderat nimmt die Stellungnahmen im Beteiligungsverfahren zur Kenntnis. Abwägungsrelevante Inhalte wurden nicht geäußert. b) Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan „Jugendherberge“, bestehend aus Planzeichnung und Text, in der vorliegenden Fassung gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung. Zur Darstellung der Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich der VG Bad Hönningen: Vorgetragen wurde der Sachzustandsbericht vom Bauamtsleiter der Bad Hönninger Verwaltung, Achim Braasch. Zur Verlegung der Bushaltestelle „Hubertusburg“: Im Zuge des ergänzenden Ausbaues der „B-42“ soll der Radweg straßenparallel bis zur Hubertusburg weitergeführt werden. Im Rahmen dieser Baumaßnahme ist angedacht, die Bushaltestelle in Richtung Leutesdorf in etwa der Einmündung Campingplatz zu verlegen. Bei den Mitteilungen der Verwaltung ging es um die beiden Bereiche, um die Terminverschiebung der Sanierung des Wirtschaftsweges Jakobsweg sowie um Informationen zur Waldflurbereinigung. Hier soll eine rechtlich gesicherte Grundlage zu einer vernünftigen Bewirtschaftung der „verstückelten“ Waldflächen geschaffen werden, wie Ortsbürgermeiste Volker Berg betonte.