Lokalsport | 02.04.2013

SG Wiedtal Niederbreitbach

Endstation im Kreispokal

Niederbreitbach unterlag der SG Ellingen/Bonefeld im Viertelfinale

Erwischte wie seine Mannschaftskollegen nicht den besten Tag: Kapitän Christian Weißenfels. Privat

Ellingen. Die absolute Top-Begegnung im Kreispokal der A- und B-Ligisten war das Spiel des A-Klassenspitzenreiters SG Ellingen gegen den Dritten aus Niederbreitbach. Pünktlich zum Anstoß schneite es dicke Flocken und der Straßenhäuser Kunstrasen war innerhalb weniger Minuten von einer Schneeschicht versehen. Entsprechend der Platzverhältnisse war die Leistung beider Teams im ersten Spielabschnitt. Bis zur ersten Torchance dauerte es 24 Minuten. Ein Schuss aus 20 m von Wiedtals Stürmer Thomas Krüger bereitete dem Ellinger Torhüter keine Probleme. Schwieriger war im Gegenzug die die Rettungstat vom Niederbreitbacher Keeper Steffen Blum, der einen platziert geschossenen Ball mit einer tollen Parade über die Querlatte lenken konnte. Nach 36 Minuten wäre die Gästeführung durchaus möglich gewesen. Pierre Rassier hatte Christian Weißenfels mit einem langen Pass in eine aussichtsreiche Torsituation gebracht, doch vor dem Abschluss versprang ihm der Ball und rollte in die Arme des Torwarts. Der Schneefall hatte nachgelassen und die Seiten wurden torlos gewechselt. Beim Anpfiff zur zweiten Halbzeit befanden sich die Niederbreitbacher Spieler wohl gedanklich noch in der warmen Kabine. Die Partie lief erst wenige Sekunden als Ellingen mit 1:0 in Führung ging. Nur eine Minute später, fast der zweite Treffer für die Heimmannschaft. Keeper Steffen Blum parierte großartig und hielt sein Team im Spiel. Die SG Wiedtal tat sich schwer ein konstruktives Aufbauspiel zu betreiben. Die beste Torgelegenheit hatte nach 63 Minuten der kurz vorher eingewechselte Torjäger Johannes Noll. Sein strammer Schuss ging nur wenige Zentimeter über das Gehäuse. Im Gegenzug sorgte dann die SG Ellingen mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Trainer Peter Anhäuser, der kurzfristig den erkrankten Abwehrchef Florian Schmid ersetzen musste, zog mit der Einwechslung von Stürmer Stephan Dutz seinen letzten Joker. Niederbreitbach konnte sich noch einmal gefährlich in Szene setzen, doch Thomas Schuster scheiterte am Torhüter. Das dritte Tor für den Tabellenführer in der 82. Minute bedeutet das endgültige Aus im Kreispokal. Selbst der Ehrentreffer blieb der Anhäuser-Elf an diesem Abend verwehrt. Den Treffer von Johannes Noll versagte der gut leitende Schiedsrichter wegen Abseits die Anerkennung. Unter dem Strich zog die SG Ellingen verdient ins Kreispokal-Halbfinale ein. Für Niederbreitbach gilt es, den dritten Platz in der Kreisliga A zu festigen und den Favoritenteams aus Feldkirchen und Ellingen das „Leben schwer zu machen“. Für die Wiedtal Niederbreitbach spielten: Steffen Blum, Sebastian Carillo, Andreas Schuster, Marc Sendker, Thomas Hodes (59. Johannes Noll), Christian Wilke, Pascal Böhm, Thomas Schuster (78. Stephan Dutz) Pierre Rassier, Christian Weißenfels, Thomas Krüger

Vorschau

Das nächste Meisterschaftsspiel findet bereits am Freitag, 5. April statt. Um 19:30 Uhr gastiert die SG Wiedtal bei der SG Siershahn. Vor eigenem Publikum tritt die SG Niederbreitbach wieder am Sonntag, 14. April an. Gegner ist um 15 Uhr die SG Ransbach-Baumbach.

2. Mannschaft: Nach der Osterpause spielt die „Zwote“ am kommenden Sonntag, 7. April um 14:30 Uhr bei der SG Unkel/Kasbachtal. Am Donnerstag, 11. April empfängt die SG Wiedtal II im Nachholspiel den Lokalrivalen und Tabellenführer SG Rossbach/Verscheid II. Anpfiff in Niederbreitbach ist um 18 Uhr.

Weitere Informationen auf www.sgwiedtal.de.

Erwischte wie seine Mannschaftskollegen nicht den besten Tag: Kapitän Christian Weißenfels. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die Saison 2025/2026 in der neuerdings eingleisigen Verbandsliga des Handballverbands Rheinland hielt für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Auftakt ein Auswärtsspiel bei der Reserve des Oberligisten HC Koblenz bereit. In der Vorsaison in der damaligen Verbandsliga Ost konnte die Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl beide Partien gegen diesen Gegner für sich entscheiden, gerade auswärts in Koblenz-Moselweiß hatte man sich allerdings sehr schwergetan.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig