Allgemeine Berichte | 24.09.2013

Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V.

Fast verhungert - Tierschutz rettet 17 Jahre altes Pferd

Der 17-jährige Hengst Anjour wurde in einem desolaten Gesundheits- und Allgemeinzustand übernommen. Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Was passieren kann, wenn sich Lebenssituationen ändern, musste leider am eigenen Leibe der einst wunderschöne 17-jährige Fuchs-Hengst „ANJOUR“ erfahren. Die Besitzerin konnte angeblich den Unterhalt für das Pferd nicht mehr bezahlen, sich aber auch nicht entscheiden, dass Tier abzugeben. So wurde der Tierschutz Siebengebirge in letzter Minute auf das vollkommen abgemagerte Pferd aufmerksam und konnte es in seine Obhut übernehmen. Für Anjour kam die Rettung in letzter Minute - fast wäre er verhungert.

Anjours Schicksal ist leider kein Einzelfall. Ein Pferd kann durchaus über 30 Jahre alt werden, die Haltung ist zeitaufwendig und kostspielig. Nicht jeder, der ein Pferd aufnimmt, macht sich dieser Tatsache bewusst. Auch können sich Lebensumstände verändern. So kommt es immer wieder vor, dass Menschen den Tieren nicht mehr gerecht werden, sich aber auch nicht rechtzeitig von ihren Tieren trennen und nach anderen Möglichkeiten suchen. Leitragende sind dann immer die Tiere.

Momentan wird Anjour tierärztlich versorgt, die deformierten Hufe wurden von einem Fachmann orthopädisch behandelt. Sämtliche Untersuchungen, auch die Untersuchung der Zähne, haben bestätigt, dass das Tier körperlich gesund ist und in den letzten Monaten viel zu wenig zu fressen hatte. Anjour erholt sich Tag für Tag und kommt schon wiehernd zu seinen Menschen angelaufen, die sich nun liebevoll in einer Pflegestelle um ihn kümmern. Viele Streicheleinheiten, ein fachmännisch ausgeklüngelter Speiseplan, viel Bewegungsfreiheit und Artgenossen helfen, dem Fuchs-Hengst nun wieder zu Kräften zu kommen.

Die Tierschützer suchen nun Menschen mit einem großen Herz, die bereit sind, das Pferd mit Liebe und Fachverstand in ihre Obhut zu nehmen. Anjours liebevolles Wesen und sein unbestechlicher Charme werden es seinen neuen Besitzern ein Pferdeleben lang danken. Eine Vermittlung mit Schutzvertrag und -gebühr kann nur in eine Wallach- oder Hengstherde erfolgen. Ansprechpartner: annette-vossel@gmx.de, Tel. (0 26 45) 97 35 93. Auch für Spenden mit dem Stichwort „ANJOUR“, die den Verein bei der Behandlung und Pflege des Tieres unterstützen, sind die Tierschützer sehr dankbar. Bankverbindung: Tierschutz Siebengebirge, Konto 191601, BLZ 38051290.

Der 17-jährige Hengst Anjour wurde in einem desolaten Gesundheits- und Allgemeinzustand übernommen. Foto: Tierschutz Siebengebirge

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung