Allgemeine Berichte | 05.01.2016

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Helmut Scheidgen für 65 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet

Die Geehrten stellten sich zum Erinnerungsfoto (von links): der Ortsverbandsvorsitzende Hans Werner Kaiser, Helmut Scheidgen, Werner Frye, Margot Honnef, Hans-Peter Benz, Christa Hausen und Gregor Weiler als stellvertretender Kreisvorsitzender.privat

Rheinbrohl. Im Rahmen seiner Vorweihnachtsfeier ehrte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl auch Mitglieder mit langjähriger Verbandstreue. So konnte Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser mit Helmut Scheidgen ein Mitglied ehren, das seit 65 Jahren dem VdK die Treue hält. Für diese besonders langjährige Treue zum VdK wurde Scheidgen mit der Goldenen Treuenadel ausgezeichnet.

Kaiser und der stellvertretende Kreisvorsitzende Gregor Weiler dankten ihm für diese langjährige Treue und überreichten ihm neben der Treuenadel und der Urkunde ein Präsent des Ortsverbands.

Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft im Sozialverband VdK konnte im Jahr 2015 der Vorsitzende Kaiser zurückblicken. Dafür ehrte ihn der stellvertretende Kreisvorsitzende Weiler, der in seiner Laudatio das überaus große Engagement von Kaiser für den VdK auf Orts-, Kreis- und Landesverbandsebene hervorhob und ihm dafür einen besonderen Dank aussprach.

Für 20-jährige Mitgliedschaft wurde Hans-Peter Benz ausgezeichnet, der ebenso wie Kaiser neben der Urkunde und der Treuenadel auch ein Buchpräsent des Ortsverbands erhielt. Folgende Mitglieder konnten ihr zehnjähriges Mitgliedsjubiläum begehen: Christa Hausen, Karl Wendel, Petra Stein, Sonja Brigitte Brucher-Plötz, Petra Doll, Franjo Kuzmic, Eveline Seifert, Werner Frye, Margot Honnef, Thomas Schwarz, Peter Schneider.

Die anwesenden Jubilare erhielten neben Treuenadel und Urkunde ein Präsent des Ortsverbands, den verhinderten Jubilaren wird dies nachgereicht.

Die Geehrten stellten sich zum Erinnerungsfoto (von links): der Ortsverbandsvorsitzende Hans Werner Kaiser, Helmut Scheidgen, Werner Frye, Margot Honnef, Hans-Peter Benz, Christa Hausen und Gregor Weiler als stellvertretender Kreisvorsitzender.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Große Freude im Naturkindergarten Rheinbrohl: Die Einrichtung ist offiziell als „Nachhaltige Kita – Mit Kindern aktiv für die Welt“ ausgezeichnet. Die Anerkennung würdigt das kontinuierliche Engagement für Umweltbewusstsein, Gemeinschaft und zukunftsorientiertes Lernen – und zeigt, wie schon die Kleinsten aktiv zum Schutz unseres Planeten beitragen können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025