Wirtschaft | 15.12.2015

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Neuer Gastgeberkatalog ist da

Groß ist die Freude über den neuen Gastgeberkatalog. privat

Bad Hönningen. Auf der „WeinTour“, der Wein- und Reisemesse des Deutschen Weininstitutes in Hamburg, nutzten Svenja Keller, Leiterin der Tourismusförderung, gemeinsam mit Alfred Emmerich, Stadtweingut Bad Hönningen, die breite Öffentlichkeit für einen besonderen Anlass: die Vorstellung des neuen Gastgeberkataloges 2016/2017. Zahlreiche Besucher hatten so bereits die Möglichkeit, sich nicht nur von der ausgezeichneten Qualität der hiesigen Weine, sondern auch von dem attraktiven touristischen Angebot der Verbandsgemeinde zu überzeugen.

Die Titelseite des neuen Gästeführers zieren Hildegard Seufferle aus Koblenz und Robert Backhaus aus Bonn. Beide kommen als passionierte Wanderer immer wieder gerne nach Bad Hönningen. So gehören der Rheinsteig mit seinen spektakulären Ausblicken und der abwechslungsreiche Westerwaldsteig sowie die zahlreichen Rundwanderwege in und um Bad Hönningen zu ihren bevorzugten Wanderwegen. Umso mehr waren sie auf die neue Broschüre gespannt und ließen es sich nicht nehmen, die ersten druckfrischen Exemplare persönlich in Empfang zu nehmen.

Der neue Gästekatalog steht jederzeit in der Tourist-Information oder online unter www.bad-hoenningen.de zur Verfügung.

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Tourist-Information

Groß ist die Freude über den neuen Gastgeberkatalog. Foto: privat

Leser-Kommentar
28.12.201510:52 Uhr
Manfred Geyer

gefällt mir

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld