Lokalsport | 14.05.2013

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz

Roßbach/Verscheid muss um den Klassenerhalt zittern

SV Mehring – SV Roßbach/Verscheid 2:0 (2:0)

Mehring. Mit 0:2 unterlag der SV Roßbach/Verscheid, kassierte damit seine zweite Niederlage in Folge und rutscht wieder tiefer in den Tabellenkeller der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Oberflächlich betrachtet könnte man sich entspannt zurück lehnen. Platz zwölf belegen die Kicker aus dem Wiedtal in der Tabelle und vier Punkte trennen die Jungs von Thomas Esch noch vom ersten Abstiegsplatz. Doch der Schein trügt. Zumal es das Restprogramm mit Spielen in Gonsenheim, in Saarbrücken und gegen den FSV Salmrohr nicht gerade zu den leichten Aufgaben gehört. Da wären drei Punkte durchaus gut angekommen.

Doch dazu sollte es nicht kommen. Die spielentscheidenden Szenen sahen die gut 450 Zuschauer alle in den ersten 45 Minuten. Als „Knackpunkt der Partie“ bezeichneten sowohl Dino Toppmöller, wie auch sein Roßbacher Gegenüber Thomas Esch die Situation kurz vor der Pause. Nach einem langen Ball lief André Weinberg alleine auf SVR-Keeper Stefan Linnig zu, der bei einem Rettungsversuch außerhalb des Strafraums die Hände zur Hilfe nahm. Logische Konsequenz: Rote Karte und Platzverweis rund achtzehn Meter vor dem Roßbacher Tor. Und gerade hatte sich Lothar Hilkes zwischen den Pfosten postiert, da musste er auch schon hinter sich greifen: Erwin Bradasch hatte einen Freistoß in Bilderbuchmanier über die Mauer ins Netz geschlenzt (45.+2) und so für die beruhigende 2:0-Pausenführung gesorgt. Auch das Mehringer Führungstor war sehenswert. Nach gutem Beginn der Wiedtaler, die gegen die etwas nervöse Mehringer Abwehr ballsicherer wirkten, schloss Sebastian Ting mit einer 20-Meter-Direktabnahme erfolgreich ab (14.). Nach dem Seitenwechsel ließen die Hausherren kaum noch etwas anbrennen. Einzig Alexander Becker (50) mit einem sehenswerten Distanzschuss und Eike Mund (85.) per Freistoß sorgten für Gefahr. Aber beide Versuche konnte Philipp Basquit sicher parieren.

„Wir sind etwas glücklich in Führung gegangen, haben dann spätestens nach dem 2:0 das Geschehen aber voll im Griff gehabt“, freute sich SVM Akteur Johannes Diederich über den wichtigen Dreier für seine Mannschaft. Sein Gegenüber Thomas Esch zeigte sich geknickt über den „zweiten vergebenen Matchball in Serie“; zuvor hatte Roßbach es bereits gegen Völklingen (0:2) verpasst, den Klassenverbleib so gut wie klar zu machen. „Das gibt es kein Schönreden mehr. Wir sind wieder mitten im Abstiegskampf. Um sicher zu sein, brauchen wir noch sechs Punkte aus den letzten drei Spielen“.

SV Roßbach/Verscheid:

Linnig, Kroener, Mezler, Mund, Canizalez, Pineker (45.+1 Hilkes), Becker, Müller, Bernard, Bauer (58. Kraemer), Addai (46. vom Dorf).

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Heizölanzeige
Anzeige Vocatium
Sammelanzeige
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das Heimspiel gegen den FC Lion’s Ransbach mit 5:3 gewonnen. Nach der sehr enttäuschenden Leistung in Bendorf ein enorm wichtiger Dreier vor heimischem Publikum. Die Erleichterung war groß nach ereignisreichen 90 Minuten im Hans-Zimmermann-Stadion. Trainer Carsten Bent musste personell wieder umstellen und auf einige wichtige Akteure verzichten. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem der Gast aus dem Westerwald mehr Ballbesitz hatte.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team...

Weiterlesen

Erpel. Beim Bambini Treff in Asbach spielten die Bambini erstmalig mit ihrem neuen tollen Outfit und waren sehr stolz. Tolle Trikots hat man sich da ausgesucht, in den Vereinsfarben Rot-Weiß gestreift. Die Trainer Chris Meyer und Sinan Zahterogullari erfreuen sich weiterer Neuanmeldungen bei den Bambini des FV Erpel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenanzeige
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau