Lokalsport | 15.09.2025

HSG Römerwall – SV Untermosel 43 : 29 (25 : 13)

Klarer Erfolg beim Heimauftakt

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team vom Römerwall hatte sich im Vergleich zum Saisonauftakt gebessert, auch wenn mit Simon Bednarz, Lars Frerk und Jannik Walter gleich drei Rückraumspieler ausfielen.

Anders als in Koblenz kam die HSG vor heimischer Kulisse gut in die Partie und lag nach weniger als sieben Minuten bereits mit 7:2 in Führung. Besonders der erst 18-jährige Mark Grathoff erwies sich als treffsicher, insgesamt standen für den Nachwuchs-Spielmacher am Ende zehn Torerfolge zu Buche. Die Hausherren hielten in der ersten Halbzeit das Tempo hoch und zeigten eine über weite Strecken konzentrierte Leistung. 25 Tore in 30 Minuten lautete die beeindruckende Angriffsbilanz der Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl, sodass zur Pause beim Stand von 25:13 im Grunde schon alles entschieden war.

Viele Wechsel und der mehr als beruhigende Vorsprung führten allerdings dazu, dass die HSG in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Chancen zuließ und der eigene Spielfluss zeitweise verloren ging. So erhöhte sich der Römerwaller Vorsprung kaum noch. Dennoch stand am Ende ein sehr deutlicher 43:29-Heimsieg auf der Anzeigetafel, bei dem sich elf Römerwaller in die Torschützenliste eintragen konnten. Mit 4:0 Punkten kann man auf Seiten der HSG von einem gelungenen Saisonstart sprechen, auch wenn sich das Team gegen die Topmannschaften der Liga wahrscheinlich noch wird steigern müssen.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (2), Antonio Cacic (6), Robert Czapla (4), Vahidin Dzambic (3), Mark Grathoff (10/1), Konstantin Hramov (3), Marvin Klaes (5), Philipp Kossmann, Lucas Siedenkamp (2), Atakan Solak (1), Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (2), Jonas Zenner (5).

Vorschau: Am kommenden Samstag, den 20. September, steht für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall eine der schwersten Aufgaben in der neuerdings eingleisigen Verbandsliga an. Es geht zum Vizemeister der Verbandsliga West, der Reserve des Oberligisten HSG Hunsrück. Es wird also eine Leistung nah am Optimum nötig sein, um eine Chance auf den dritten Sieg im dritten Spiel zu haben. Anwurf in der Hirtenfeldhalle in Kleinich ist um 17:30 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das Heimspiel gegen den FC Lion’s Ransbach mit 5:3 gewonnen. Nach der sehr enttäuschenden Leistung in Bendorf ein enorm wichtiger Dreier vor heimischem Publikum. Die Erleichterung war groß nach ereignisreichen 90 Minuten im Hans-Zimmermann-Stadion. Trainer Carsten Bent musste personell wieder umstellen und auf einige wichtige Akteure verzichten. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem der Gast aus dem Westerwald mehr Ballbesitz hatte.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ermöglichen seit einem halben Jahrhundert Teilhabe am Arbeitsleben

50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen

Westerwald. Bunt, bewegend und voller Gemeinschaft – mit einer großen Feier in der festlich geschmückten Unikat-Eventhalle in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen“ kamen mehrere hundert Beschäftigte und Mitarbeitende zusammen, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen.

Weiterlesen

Montabaur-Ettersdorf. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, feiert die „Thekenmannschaft Ettersdorf“, kurz TME, ihr 50-jähriges Bestehen. 13 junge Leute aus dem beschaulichen Gelbachtalort und heutigen Montabaurer Stadtteil gründeten im Jahre 1975 den Verein, um in ihrer Freizeit Fußball zu spielen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen