HSG Römerwall – SV Untermosel 43 : 29 (25 : 13)
Klarer Erfolg beim Heimauftakt
Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team vom Römerwall hatte sich im Vergleich zum Saisonauftakt gebessert, auch wenn mit Simon Bednarz, Lars Frerk und Jannik Walter gleich drei Rückraumspieler ausfielen.
Anders als in Koblenz kam die HSG vor heimischer Kulisse gut in die Partie und lag nach weniger als sieben Minuten bereits mit 7:2 in Führung. Besonders der erst 18-jährige Mark Grathoff erwies sich als treffsicher, insgesamt standen für den Nachwuchs-Spielmacher am Ende zehn Torerfolge zu Buche. Die Hausherren hielten in der ersten Halbzeit das Tempo hoch und zeigten eine über weite Strecken konzentrierte Leistung. 25 Tore in 30 Minuten lautete die beeindruckende Angriffsbilanz der Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl, sodass zur Pause beim Stand von 25:13 im Grunde schon alles entschieden war.
Viele Wechsel und der mehr als beruhigende Vorsprung führten allerdings dazu, dass die HSG in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Chancen zuließ und der eigene Spielfluss zeitweise verloren ging. So erhöhte sich der Römerwaller Vorsprung kaum noch. Dennoch stand am Ende ein sehr deutlicher 43:29-Heimsieg auf der Anzeigetafel, bei dem sich elf Römerwaller in die Torschützenliste eintragen konnten. Mit 4:0 Punkten kann man auf Seiten der HSG von einem gelungenen Saisonstart sprechen, auch wenn sich das Team gegen die Topmannschaften der Liga wahrscheinlich noch wird steigern müssen.
Für die HSG spielten:
Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (2), Antonio Cacic (6), Robert Czapla (4), Vahidin Dzambic (3), Mark Grathoff (10/1), Konstantin Hramov (3), Marvin Klaes (5), Philipp Kossmann, Lucas Siedenkamp (2), Atakan Solak (1), Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (2), Jonas Zenner (5).
Vorschau: Am kommenden Samstag, den 20. September, steht für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall eine der schwersten Aufgaben in der neuerdings eingleisigen Verbandsliga an. Es geht zum Vizemeister der Verbandsliga West, der Reserve des Oberligisten HSG Hunsrück. Es wird also eine Leistung nah am Optimum nötig sein, um eine Chance auf den dritten Sieg im dritten Spiel zu haben. Anwurf in der Hirtenfeldhalle in Kleinich ist um 17:30 Uhr.