Lokalsport | 16.07.2013

Fußball - Saisonvorschau Kreis Westerwald/Wied

Verjüngungskur und Offensivfußball

Der FC Waldbreitbach und der SV Leutesdorf stehen in der Vorbereitung

Region. Eines haben die beiden B-Ligisten aus der Region gemeinsam. Der Weg in der kommenden Saison soll beim FC Waldbreitbach und auch beim SV Leutesdorf nach oben führen. Beim SVL hat dies bereits im Vorjahr begonnen den Trainer Jürgen Daun musste bereits im Vorjahr gezwungener Maßen auf die Jugend setzen und hatte damit Erfolg. Sein Team kletterte nach der Winterpause sogar noch bis auf Platz Neun nachdem es zuvor lange Zeit danach ausgesehen hatte, dass seine Mannschaft bis zum Saisonschluss zittern müsste. In Waldbreitbach dagegen war im Vorjahr sportlich alles in ruhigerem Fahrwasser. Das Team aus dem Wiedtal strapazierte die Nerven der eigenen Anhänger nur vereinzelt. Diese bekamen dafür aber meist torreiche Spiele geboten wie zum Beispiel ein 8:5 gegen die TSG Irlich.

SV Leutesdorf

Zwei Jahre lang spielte der SV Leutesdorf immer gegen den Abstieg. Damit soll in dem idyllischen kleinen Weinort endlich Schluss sein. Frühzeitig soll in diesem Spieljahr der Klassenerhalt gesichert werden. Dass dies beim SVL möglich ist, zeigte die Mannschaft von Jürgen Daun eindrucksvoll während nach der Winterpause. Nur eine Niederlage in den letzten acht Saisonspielen. Zu guter Letzt folgte dann noch der 2:1-Erfolg über den souveränen Meister SV Windhagen, der damit am letzten Spieltag seine einzige Saisonniederlage einsteckte. „Neben dem frühzeitigen Klassenerhalt wollen wir uns im taktischen und spielerischen Bereich verbessern. Dabei legen wir Wert darauf, dass wir uns auch Schrittweise verjüngen. Dies kann man ja bereits in diesem Jahr bei unseren Neuzugängen erkennen, die größtenteils aus dem eigenen Nachwuchs zu uns stoßen. Bereits zur Rückrunde hat unser Nachwuchs entscheidend dazu beigetragen, dass wir eine so positive Bilanz in 2013 einfahren konnten“, so der Trainer.

Zugänge: Christopher Darington (VfL Oberbieber), Martin Weingarten (zugezogen), Simon Holzhäuser, Florian Meikmann, Jan Helmes, Robin Wilsbwerg (alle eigener Nachwuchs)

Abgänge: Ramazan Polat (unbekannt).

Spielplan SV Leutesdorf - B-Klasse

20. Juli (A) SV Thalhausen (Fr.), 24. Juli (H) FSV Stromberg (Fr.), 27. Juli (A) SG Brohl (Fr.), 31. Juli (H) SV Rengsdorf (Fr.), 3. August (A) SG Ellingen II (oder Pokalspiel), 7. August (H) Cosmos Koblenz (Fr.), 10. August - evtl. 2. Kreispokalrunde, 25. August (A) SV Roßbach/Verscheid II, 31. August (A) FV Rheinbrohl, 4. September (H) FC Waldbreitbach, 18. September (A) CSV Neuwied, 22. September (H) SV Melsbach, 29. September (A) SV Güllesheim, 06. Oktober (H) VfB Linz III, 13. Oktober (A) VfL Neuwied, 16. Oktober (H) VfL Oberbieber, 20. Oktober (H) VfL Oberlahr/Flammersfeld, 27. Oktober (A) Vatanspor Neuwied, 3. November (H) SV Rheinbreitbach II, 8. November (H) SSV Heimbach-Weis, 17. November (A) FC Waldbreitbach, 24. November (H) SV Roßbach/Verscheid II, 1. Dezember (H) FV Rheinbrohl, 8. Dezember (A) VfL Oberbieber.

FC Waldbreitbach

Eine Woche länger warten auf den Meisterschaftsstart müssen die Fans des FC Waldbreitbach. Die Dorfkirmes mit dem großen Feuerwerk an der Wied sorgt für diese Verzögerung. Aber dies soll dann auch der einzige „Rückschlag“ in der Saison bleiben. Wobei FC-Coach Wolfgang Weidenbrück, der den SSV Heimbach-Weis und den VfL Oberlahr-Flammersfeld als Ligafavoriten sieht, will sich nicht unbedingt auf einen Platz als Saisonziel festlegen. „Wir wollen mit Offensivfußball die Zuschauer für uns gewinnen. Dazu ist es erst einmal erforderlich, die Neuzugänge möglichst schnell zu integrieren“.

Zugänge: Ismail Arslan (FV Rheinbrohl), Ogün Karahan (Ata Urmitz), Sandro Reif (SG Westernohe), Oliver Theobald (II. Mannschaft), Tim Strauf, Henrik Hertling, Sean Jones (alle eigene Jugend), Armin Dzogovic (reaktiviert).

Abgänge: Sebastian Chape (SV Roßbach/Verscheid II), Behar Prenku (TuS Asbach), Niklas Deriks-Prangenberg, Marc Beckensträter (beide Auszeit vom aktiven Fußball).

Spielplan FC Waldbreitbach - B-Klasse

23. Juli (A) FV Rheinbrohl II (Fr.), 27. Juli (?) CSV Neuwied (Fr.), 30. Juli (A) SG Feldkirchen/Hüllenberg (Fr.), 3. August - 1. Kreispokalrunde oder (A) SG Puderbach II, 8. August (A) SSV Bad Hönningen (Fr.), 10. August - 2.Kreispokalrunde, 13. August (H) SG Marienhausen (Fr.), 25. August (H) FV Rheinbrohl, 1. September (A) VfL Oberbieber, 4. September (A) SV Leutesdorf, 8. September (H) CSV Neuwied, 15. September (A) SV Melsbach, 22. September (H) SV Güllesheim, 29 September (A) VfB Linz III, 6. Oktober (H) VfL Neuwied, 13. Oktober (A) VfL Oberbieber, 20. Oktober (H) VfL Oberlahr/Flammersfeld, 20. Oktober (H) Vatanspor Neuwied, 27. Oktober (A) SV Rheinbreitbach II, 03. November (H) SSV Heimbach-Weis, 10. November (A) SV Roßbach/Verscheid II, 17. November (H) SV Leutesdorf, 24. November (A) FV Rheinbrohl, 1. Dezember (H) VfL Oberbieber.

Spielplan FC Waldbreitbach - D-Klasse

15.August (A) DJK Neustadt III, 25. August (H) CSV Neuwied II, 1. September (A) SV Windhagen III, 8. September (H) SV Windhagen II, 15. September (A) TuS Asbach II, 22. September (H) VfL Wied Niederbieber, 29. September (A) SG Rodenbach, 13. Oktober (A) VfL Neuwied II, 20. Oktober (H) Ottoman Neuwied, 27. Oktober (A) TSG Irlich II, 3. November (H) TuS Gladbach (H), 10. November (A) SV Roßbach/Verscheid III, 17. November (A) SV Altwied, 24. November (H) SG Sankt Katharinen III, 1. Dezember (H) DJK Neustadt III, 8. Dezember (A) CSV Neuwied II, 2. März 2014 (H) SV Windhagen III.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die Saison 2025/2026 in der neuerdings eingleisigen Verbandsliga des Handballverbands Rheinland hielt für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Auftakt ein Auswärtsspiel bei der Reserve des Oberligisten HC Koblenz bereit. In der Vorsaison in der damaligen Verbandsliga Ost konnte die Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl beide Partien gegen diesen Gegner für sich entscheiden, gerade auswärts in Koblenz-Moselweiß hatte man sich allerdings sehr schwergetan.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Mittwoch (10. September) kam es gegen 11.30 Uhr auf der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 45-Jährigen aus Euskirchen. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 45-Jährige den 34-Jährigen schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim
Kooperation Klangwelle 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d)