
Am 18.08.2015
Allgemeine BerichteErst „Wied in Flammen“ - dann gab es ordentlich „Kasalla“
Waldbreitbach feierte Kirmes
Waldbreitbach. Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ hatte eingeladen, und viele, viele kamen - trotz des am Wochenende doch sehr durchwachsenen Wetters.
Vom 13. bis 17. August wurde die große Waldbreitbacher Kirmes gefeiert, die am Donnerstag mit dem traditionellen Baumholen begann. Am Freitag wurde dieser gestellt und zur „Disco Surprise Party“ mit Happy Hour öffnete sich erstmals das Festzelt an der Wied.
Der Samstag stand dann traditionell ganz im Zeichen von „Wied in Flammen“ - dem großen Feuerwerksspektakel über der Wied. Vorausgegangen war ein Platzkonzert des Musikvereins „Wiedklang“, bevor die Band „Joey Vegas“ auf dem Floß ihren Platz einnahm und für die richtige Einstimmung sorgte. Dann gab es gegen 22 Uhr viele „Ahhhs“ und „Ohhhs“, als das große Spektakel begann. Die Coverband „Seven Amplified“ spielte im Anschluss im Festzelt zu Tanz und Party auf.
Der Sonntagmorgen begann mit dem Kirmesfesthochamt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der Gottesmutter zu Ehren feiert man in Waldbreitbach das traditionelle große Fest. Der Gottesdienst wurde gehalten von Pfarrer Thaddäus Gao und Diakon Andreas Wies. Dazu gab es eine Kollekte zur Erhaltung der Pfarrkirche und eine Türkollekte für die Vor-Tour der Hoffnung. Es sangen die Kirchenchöre Waldbreitbach und Niederbreitbach unter der Leitung von Claudia Euler unter anderem das festliche „Klänge der Freude“, das die Stimmung der Tage sehr gut ausdrückte.
Nach dem Festzug zum Festzelt spielte der Musikverein „Wiedklang“ zum Frühschoppen auf.
Der Abend stand wieder im Zeichen von Tanz und Party mit „Joey Vegas“, bevor der Montag noch einmal einen ganz besonderen Höhepunkt bereithielt - nach dem Eiersammeln und dem Mittagstisch mit dem Musikverein füllte sich am Abend das Festzelt bis auf den letzten Platz, denn die Kölner Bands „Kasalla“ und „Cat Ballou“ kamen, sangen und begeisterten ihr Publikum restlos.
-

