Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Vom Rathaus in die Druckerei: Jan Ermtraud erlebt Inklusion hautnah

Schichtwechsel für Bürgermeister Jan Ermtraud

Jan Ermtraud beteiligte sich an der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“.  Foto: Julia Steffenfauseweh

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Nun tauschte Ermtraud die ihm bekannten Räume für einen Tag gegen ein ganz anderes Umfeld ein: Die Druckerei der Heinrich-Haus gGmbH in Neuwied. Denn der Bürgermeister machte mit bei der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“, an der das Heinrich-Hauses mittlerweile schon zum vierten Mal teilnahm.

Die Aktion, initiiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen, beinhaltet Arbeitsplatztausche zwischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Unternehmen einer Region. Neben der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen beteiligten sich 27 weitere Unternehmen. 41 Werkstattbeschäftigte des Heinrich-Hauses schnupperten in völlig verschiedene Arbeitsbereiche hinein, während 35 Mitarbeitende aus den Partnerunternehmen wiederum die Gelegenheit erhielten Einblicke in den Alltag der Beschäftigten in den Werkstätten zu erhalten.

Für alle Beteiligten war es ein besonderer Tag. Auch Bürgermeister Ermtraud wusste nicht, was ihn erwartet: „Als ich das Werkstattgelände betrat, war ich zunächst unsicher. Ich wollte keinen Fehler, insbesondere im Umgang mit meinen neuen „Kollegen“ machen. Doch ich merkte schnell, dass die Unsicherheit völlig fehl am Platz war. Ich wurde herzlich empfangen und die Werkstatt war schlichtweg eine ganz normale Arbeitsstätte, so wie ich sie auch von den Stationen meines bisherigen Berufslebens her kannte. Diese Erfahrung hat mir wieder einmal gezeigt, wie wir alle von Vorurteilen beeinflusst werden.“

Als Tauschpartner besuchten wiederrum zwei Mitarbeiter der Werkstatt Ermtraud und sein Team der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen. Ein Kollege unterstützte tatkräftig den Bauhof bei seinen vielfältigen Aufgaben. Der andere Kollege blickte zunächst kurz dem Bürgermeister und dann den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung über die Schultern und konnte nach kurzer Einarbeitung auch einige Erfassungen am PC vornehmen.

Ermtraud zieht Resümee: „Mein persönliches Beispiel hat mir gezeigt, dass wir Grenzen vermuten, wo schlichtweg keine sind. Berührungsängste brauchen beide Seiten nicht zu haben. Sowohl die Zeit in Neuwied als auch die beiden Tage in Bad Hönningen haben mir gezeigt, dass alle Menschen – egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung –an den verschiedensten Arbeitsplätzen Hand in Hand arbeiten können. Ich hoffe nächstes Jahr nehmen wieder viele Unternehmen unserer Region an der Aktion teil. Der größte Erfolg wäre natürlich, wenn die Aktion dazu beiträgt generell mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen.

Pressemitteilung

VG Bad Hönningen

Jan Ermtraud beteiligte sich an der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“. Foto: Julia Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür