Mit dem Musikverein „Wiedklang“ ging es von der Kirche zum Festzelt.

Am 18.08.2015

Allgemeine Berichte

Erst „Wied in Flammen“ - dann gab es ordentlich „Kasalla“

Waldbreitbach feierte Kirmes

Waldbreitbach. Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ hatte eingeladen, und viele, viele kamen - trotz des am Wochenende doch sehr durchwachsenen Wetters.

Vom 13. bis 17. August wurde die große Waldbreitbacher Kirmes gefeiert, die am Donnerstag mit dem traditionellen Baumholen begann. Am Freitag wurde dieser gestellt und zur „Disco Surprise Party“ mit Happy Hour öffnete sich erstmals das Festzelt an der Wied.

Der Samstag stand dann traditionell ganz im Zeichen von „Wied in Flammen“ - dem großen Feuerwerksspektakel über der Wied. Vorausgegangen war ein Platzkonzert des Musikvereins „Wiedklang“, bevor die Band „Joey Vegas“ auf dem Floß ihren Platz einnahm und für die richtige Einstimmung sorgte. Dann gab es gegen 22 Uhr viele „Ahhhs“ und „Ohhhs“, als das große Spektakel begann. Die Coverband „Seven Amplified“ spielte im Anschluss im Festzelt zu Tanz und Party auf.

Der Sonntagmorgen begann mit dem Kirmesfesthochamt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der Gottesmutter zu Ehren feiert man in Waldbreitbach das traditionelle große Fest. Der Gottesdienst wurde gehalten von Pfarrer Thaddäus Gao und Diakon Andreas Wies. Dazu gab es eine Kollekte zur Erhaltung der Pfarrkirche und eine Türkollekte für die Vor-Tour der Hoffnung. Es sangen die Kirchenchöre Waldbreitbach und Niederbreitbach unter der Leitung von Claudia Euler unter anderem das festliche „Klänge der Freude“, das die Stimmung der Tage sehr gut ausdrückte.

Nach dem Festzug zum Festzelt spielte der Musikverein „Wiedklang“ zum Frühschoppen auf.

Der Abend stand wieder im Zeichen von Tanz und Party mit „Joey Vegas“, bevor der Montag noch einmal einen ganz besonderen Höhepunkt bereithielt - nach dem Eiersammeln und dem Mittagstisch mit dem Musikverein füllte sich am Abend das Festzelt bis auf den letzten Platz, denn die Kölner Bands „Kasalla“ und „Cat Ballou“ kamen, sangen und begeisterten ihr Publikum restlos.

-

Mit dem Musikverein „Wiedklang“ ging es von der Kirche zum Festzelt.
Waldbreitbach feierte Kirmes
Die Junggesellen richteten wieder eine tolle Kirmes aus.

Mit dem Musikverein „Wiedklang“ ging es von der Kirche zum Festzelt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler