Allgemeine Berichte | 18.08.2015

Erst „Wied in Flammen“ - dann gab es ordentlich „Kasalla“

Waldbreitbach feierte Kirmes

Mit dem Musikverein „Wiedklang“ ging es von der Kirche zum Festzelt.

Waldbreitbach. Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ hatte eingeladen, und viele, viele kamen - trotz des am Wochenende doch sehr durchwachsenen Wetters.

Vom 13. bis 17. August wurde die große Waldbreitbacher Kirmes gefeiert, die am Donnerstag mit dem traditionellen Baumholen begann. Am Freitag wurde dieser gestellt und zur „Disco Surprise Party“ mit Happy Hour öffnete sich erstmals das Festzelt an der Wied.

Der Samstag stand dann traditionell ganz im Zeichen von „Wied in Flammen“ - dem großen Feuerwerksspektakel über der Wied. Vorausgegangen war ein Platzkonzert des Musikvereins „Wiedklang“, bevor die Band „Joey Vegas“ auf dem Floß ihren Platz einnahm und für die richtige Einstimmung sorgte. Dann gab es gegen 22 Uhr viele „Ahhhs“ und „Ohhhs“, als das große Spektakel begann. Die Coverband „Seven Amplified“ spielte im Anschluss im Festzelt zu Tanz und Party auf.

Der Sonntagmorgen begann mit dem Kirmesfesthochamt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der Gottesmutter zu Ehren feiert man in Waldbreitbach das traditionelle große Fest. Der Gottesdienst wurde gehalten von Pfarrer Thaddäus Gao und Diakon Andreas Wies. Dazu gab es eine Kollekte zur Erhaltung der Pfarrkirche und eine Türkollekte für die Vor-Tour der Hoffnung. Es sangen die Kirchenchöre Waldbreitbach und Niederbreitbach unter der Leitung von Claudia Euler unter anderem das festliche „Klänge der Freude“, das die Stimmung der Tage sehr gut ausdrückte.

Nach dem Festzug zum Festzelt spielte der Musikverein „Wiedklang“ zum Frühschoppen auf.

Der Abend stand wieder im Zeichen von Tanz und Party mit „Joey Vegas“, bevor der Montag noch einmal einen ganz besonderen Höhepunkt bereithielt - nach dem Eiersammeln und dem Mittagstisch mit dem Musikverein füllte sich am Abend das Festzelt bis auf den letzten Platz, denn die Kölner Bands „Kasalla“ und „Cat Ballou“ kamen, sangen und begeisterten ihr Publikum restlos.

-

Mit dem Musikverein „Wiedklang“ ging es von der Kirche zum Festzelt.
Waldbreitbach feierte Kirmes
Die Junggesellen richteten wieder eine tolle Kirmes aus.

Mit dem Musikverein „Wiedklang“ ging es von der Kirche zum Festzelt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Unkel. Am Sonntag, den 19. Oktober, feierte K3 („Kinder, Kaffee, Kuchen“) gleich zwei Anlässe: Herbstfest und das einjährige Bestehen des selbstorganisierten Familiencafés in Unkel. Bei strahlendem Herbstwetter kamen zahlreiche Familien, Freunde und Unterstützer zusammen, um zu wandern, zu feiern und den Tag in geselliger Runde zu genießen.

Weiterlesen

Linz. Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses im Jahr 1854 eingeführt wurde und auch nach deren Weggang durch die verantwortlichen Stiftungsbeauftragten weitergeführt wird: das alljährliche Feiern der Jubilare sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in den Ruhestand verabschieden.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"