Wirtschaft | 11.03.2014

-Anzeige- Die gastronomische Angebotsvielfalt in der Fußgängerzone wird größer

Weiterer Leerstand beseitigt

Der neue „Burggraf“- Gastronom Ivan Orlovic mit Stadtbürgermeister Guido Job.  Privat

Bad Hönningen. Lange Zeit war das Hotel-/ Restaurant „Burggraf“ in der Fußgängerzone geschlossen. Jetzt hat dort Ivan Orlovic, ein 30-jähriger Kroate, der seit 1994 in Deutschland lebt und arbeitet, ein neues Restaurant eröffnet. Das Restaurant bietet die klassische Balkanküche aber auch deutsche und internationale Gerichte und ist täglich von 11.30 bis 15 Uhr und von 17.30 bis 23 Uhr geöffnet. Herr Orlovic wird auch in Bad Hönningen, direkt über seinem Restaurant, wohnen. Seine Familie betreibt bereits seit Jahren das Hotel-/ Restaurant Dalmacija in Mayen. Stadtbürgermeister Guido Job gratulierte zur Eröffnung und freute sich über die gestiegene kulinarische Angebotsvielfalt in der Fußgängerzone. „Mit einem Mehr an kulinarischen Auswahlmöglichkeiten wird unsere Fußgängerzone für Bürger und Gäste wieder attraktiver. Wir haben mittlerweile ein beachtliches Angebot an guten Gastronomiebetrieben in unserer gesamten Stadt. Wer gerne gut essen und trinken möchte und dabei möglichst viele dicht beieinanderliegende Auswahlmöglichkeiten sucht, ist in unserer Fußgängerzone bestens aufgehoben“, freut sich Stadtbürgermeister Guido Job über das neue Restaurant am Alten Schulplatz.

Der neue „Burggraf“- Gastronom Ivan Orlovic mit Stadtbürgermeister Guido Job. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Umzug
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Begegnungsstätte „Wäller Treff“

Trauercafé Miteinander – Füreinander

Montabaur. Das nächste offene Treffen im Trauercafé findet am Freitag, 7. November 2025 von 15 – 17 Uhr statt. Ort: Begegnungsstätte „Wäller Treff“, Joseph-Kehrein-Str. 3, 56410 Montabaur.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Hartenfels

Einladung zum St. Martinzug

VG Selters. Der diesjährige St. Martinzug findet am Dienstag, 11.11.2025 statt. Er beginnt um 17.30 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest