Vorläufige Unterkünfte für flutbetroffene Menschen in der VG Altenahr werden bald errichtet
Altenahr: Tiny Houses sollen nächste Woche aufgestellt werden
Altenahr. In der Verbandsgemeinde Altenahr sollen im Orsteil Krälingen in der nächsten Woche die Tiny Houses für flutbetroffene Menschen aufgestellt werden. Die Tiny Houses haben eine Größe von 35 Quadratmetern, sind beheizt und bieten Platz für maximal fünf Personen. Auch in weiteren Orten im Ahrtal entstehen die Tiny House-Siedlungen, so zum Beispiel in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig.
In der Gemeinde Grafschaft stehen die vorläufigen Unterkünfte bereits
Weitere Informationen hier:
https://www.blick-aktuell.de/Bad-Neuenahr/Tiny-Houses-in-derGrafschaft-aufgestellt-491933.html
-ROB-
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
Cafeteria-Team Rheinbreitbach
Schlemmen für den guten Zweck
Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.
Weiterlesen

Zusatz: Und wer will sich denn da "sicher" fühlen? Keine Rollos, das Ding steht auf einer Achse und mit nur 2 Stützen links und rechts. Dann die Glastür- ist ja auch der Hammer. Da haben dann die Konstrukteure gedacht- Jo, bei der dunklen Hütte kommt da mehr LIcht rein - und die Leute müssen sich dann einen Vorhang hin machen = Licht wieder weg. Da kann doch jeder auch reinglotzen und wenn nachts die ersten Idioten am Werk sind-ist das Geschrei groß.
Unfassbar- solche Kästen den Bürgern, die ein Leben lang Steuern gezahlt haben und alles verloren haben- hinzustellen.
5 Personen auf 35 m² ?
Dann muss aber einer immer auf dem Örtchen sitzen und einer in der Türschwelle verweilen.