Politik | 22.07.2013

Wirtschaftsförderung & Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V. haben Maßnahme bezuschusst

Attraktive Kundenstopper in der Ahrweiler Fußgängerzone

Einheitliches Bild erfreut Kunden und Gäste

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Kundenstopper“ heißen die aufklappbaren Hinweistafeln, mit denen Einzelhändler überall in der Ahrweiler Fußgängerzone auf ihre Geschäfte aufmerksam machen. Die im Jahr 2011 begonnene Aktion, neue Werbeschilder für den Stadtteil Ahrweiler auszuliefern, ist nun abgeschlossen.

Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V., Siegfried Eberle, stellte freudig fest: „Die Kunden sind durchaus begeistert, da nun das Altstadt-Bild einheitlicher ist und so deutlicher auf aktuelle Angebote in den Geschäften hingewiesen wird.“ Zurzeit sind 52 Kundenstopper im Wert von rund 20.000 Euro im Einsatz. Als Wirtschaftsförderungsmaßnahme haben die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V. je 100 Euro pro Tafel als Zuschuss beigesteuert. „Es ist schön, dass die Vielfalt der kunterbunten Kundenstopper nun der Vergangenheit angehört und die Werbetafeln jetzt auch der Gestaltungssatzung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler entsprechen,“ erklärte Guido Orthen. Es gehe hier nicht darum, traditionelle Gestaltungselemente verschwinden zu lassen. Der Bürgermeister: „Das Heimatbewusstsein, das den Stadtteil Ahrweiler glücklicherweise immer noch prägt, und die damit verbundene Nähe zur Vaterstadt kann sich durchaus auch in den `Gesichtern´ der Straßen und Schaufenster widerspiegeln.“

Die prägnanten Ahrweiler Kundenstopper können weiterhin über die Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V., unter info@werbegemeinschaft-ahrweiler.de bestellt werden.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Titel
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die Stärkung des Ehrenamtes in Deutschland mit dem jetzt ins Parlament gebrachten Entwurf der Bundesregierung zum „Steueränderungsgesetzes 2025“. „Mit dem Entwurf für ein Steueränderungsgesetz schaffen wir auf Bundesebene Anreize, sich stärker bürgerschaftlich zu engagieren. Damit wird der Auftakt zur Umsetzung eines ´Zukunftspakts Ehrenamt`...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Image
Titelanzeige