Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber
Dialog über Bildung
Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.
Als besonderer Gast nahm Sven Teuber, Minister für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, an der Veranstaltung teil. In einem intensiven und lebendigen Austausch konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Anliegen, Erfahrungen und Fragen direkt an den Minister richten.
„Ich freue mich sehr, dass so viele Engagierte aus Schule und frühkindlicher Bildung meiner Einladung gefolgt sind“, sagte Lana Horstmann. „Wer jeden Tag mit so viel Verantwortung und Herz für Kinder und Jugendliche arbeitet, weiß am besten, wo die Chancen liegen – aber auch, wo es hakt. Diese Stimmen müssen wir hören.“
Der Dialog umfasste ein breites Themenspektrum: von der Handynutzung an Schulen und Fragen der digitalen Bildung, über Barrierefreiheit und Inklusion, bis hin zur Lehrkräfteausbildung und dem Fachkräftemangel im Bildungsbereich. Auch die Rolle der frühkindlichen Bildung und der Austausch zwischen Kitas und Schulen wurden intensiv besprochen.
Bildungsminister Sven Teuber nahm sich viel Zeit für die Diskussionen, beantwortete Fragen und gab Einblicke in aktuelle Entwicklungen der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik. Dabei betonte er die Bedeutung des engen Austauschs zwischen Politik und Praxis: „Nur gemeinsam mit den Fachkräften vor Ort können wir unsere Bildungseinrichtungen zukunftsfest aufstellen.“
Lana Horstmann unterstrich: „Mir ist es wichtig, dass solche Gespräche nicht in ministeriellen Sitzungsräumen stattfinden, sondern dort, wo Bildung tatsächlich gestaltet wird – in den Schulen und Kitas unserer Region. Ich bin dem Minister dankbar, dass er die Gelegenheit genutzt hat, zuzuhören und mitzunehmen, was die Menschen hier bewegt.“
Die Landtagsabgeordnete zeigte sich nach dem Treffen zufrieden: „Der heutige Austausch hat deutlich gemacht, dass wir in Rheinland-Pfalz vieles richtig machen – etwa mit dem beitragsfreien Zugang zu Kitas und den Investitionen in moderne Schulen. Aber es wurde auch klar: Wir müssen weiter gemeinsam daran arbeiten, gute Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Bildung überall gelingt.“
Am Ende des Treffens zogen die Beteiligten ein positives Fazit. Der Dialog habe gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Bildungseinrichtungen sei – und dass Wertschätzung, Zuhören und gemeinsames Handeln zentrale Voraussetzungen für eine starke Bildungslandschaft seien.
„Ich bin überzeugt: Wenn wir über Bildung sprechen, sprechen wir über die Zukunft unseres Landes. Deshalb werde ich diesen Austausch fortsetzen“, kündigte Lana Horstmann an.
Pressemitteilung Büro von
Lana Horstmann