Politik | 20.12.2024

Bad Neuenahr: Ahrstraße wird fertiggestellt

Pflasterarbeiten in der Ahrstraße von Bad Neuenahr.  Foto: Christoph Steinborn/Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer in diesen Tagen vorweihnachtliche Besorgungen in der Innenstadt von Bad Neuenahr macht, kann die großen Fortschritte bei der Wiederherstellung der Ahrstraße deutlich sehen. Pünktlich zu Weihnachten wird dort nun der erste von drei Bauabschnitten in der Innenstadt fertiggestellt und wieder vollständig für den Verkehr geöffnet.

Aktuell wird die Ahrstraße mit Natursteinen und Betonpflaster – optisch den umliegenden Straßen angepasst – gepflastert. Die Pflasterung befindet sich in den letzten Zügen und soll bis Weihnachten fertig gestellt werden, sodass die Ahrstraße nach rund einem Jahr Bauzeit dann wieder vollständig für die öffentliche Nutzung freigegeben werden kann. Letzte Feinarbeiten, wie das Aufstellen der Bänke und Mülleimer sollen ab Januar 2025 und das Anlegen neuer Baumbeete und die neuen Baumpflanzungen werden witterungsbedingt im Frühjahr 2025 zur nächsten Pflanzperiode erfolgen. Diese Arbeiten werden jedoch ohne großflächige Absperrungen und Beeinträchtigungen durchgeführt werden können.

In der Poststraße Süd verlaufen die Bauarbeiten nach Plan – der ursprüngliche Zeitplan wurde aufgrund zusätzlich notwendiger Bauarbeiten angepasst und kommuniziert. Aktuell sind etwa die Hälfte der Kanalbauarbeiten abgeschlossen. Im Januar 2025 werden diese Arbeiten, die auch die Erneuerung beschädigter Hausanschlüsse beinhalten, fortgesetzt. Im nächsten Schritt werden die Schwammstadtelemente eingebaut. Dabei handelt es sich um Wasserspeichersysteme, die unterirdisch mit den 34 neuen Baumstandorten verbunden werden. Mit diesen Systemen kann künftig Regenwasser bei Bedarf zurückgehalten und zwischengespeichert werden. Dies dient dem Hochwasserschutz und ermöglicht gleichzeitig das nachhaltige Bewässern der Bäume mit vorhandenem Niederschlagswasser.

Parallel wird die komplette Poststraße mit neuen Fernwärmeleitungen versehen, im südlichen Teil wird dies bis zur Martin-Luther-Kirche im Frühjahr 2025 erfolgen. Im Mai 2025 soll dann auch in der südlichen Poststraße mit der Pflasterung die Wiederherstellung des Straßenabschnitts abgeschlossen werden. Letzte Arbeiten, wie das Montieren von Fahrradständern, Mülleimern und Bänken erfolgt im Anschluss. Die Baumpflanzungen werden in der darauffolgenden Pflanzperiode im Herbst 2025 durchgeführt.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres wird auch in der Poststraße Nord mit dem Wiederaufbau der Straße begonnen. Ab dem 6. Januar sollen die beschädigten Trinkwasserleitungen erneuert werden. Anschließend erfolgen auch hier die Wiederherstellung beschädigter Kanäle sowie der Einbau der Schwammstadtelemente, bevor die Straßenoberfläche im Oktober 2025 wieder neu gepflastert werden soll. Die Baumpflanzungen erfolgen dann in der darauffolgenden Pflanzperiode im Frühjahr 2026.

Mit der Durchführung der Bauarbeiten in der Innenstadt von Bad Neuenahr ist die städtische Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler beauftragt.

Weitere Informationen zu den aktuellen Baumaßnahmen in der Innenstadt von Bad Neuenahr bietet auch der Poststraßen-Newsletter. Zur Anmeldung: wiederbunt.de/newsletter-poststrasse

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Pflasterarbeiten in der Ahrstraße von Bad Neuenahr. Foto: Christoph Steinborn/Stadtverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Anfang August werden in der Lidl-Tiefgarage in Bad Neuenahr Sanierungsarbeiten nach der Flut durchgeführt. In den vergangenen Wochen war die Tiefgarage deshalb zeitweise gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler