Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop
Allgemeine Berichte | 09.02.2015

St. Lambertus-Kirche in Lantershofen

Beauftragung zum Lektorendienst

In der St. Lambertus-Kirche in Lantershofen (v.li.): Markus Höfer, Köln; Regens Msgr. Dr. Michael Bollig, Lantershofen; Diakon Stefan Knauf, Aachen; Br. Josef San Torcuato OSB, Benediktinerabtei Dormitio, Jerusalem; Kai Scheffler, Fulda, Martin Saur, Rottenburg-Stuttgart; Subregens Oliver Laufer-Schmitt, Trier; Timo Niegsch, Dresden-Meißen; Spiritual Dr. Christian Hartl, Lantershofen; Erzbischof Jean-Claude Hollerich, Luxemburg; Regens Abbé Patrick Muller, Luxemburg, Vincent De Smet, Luxemburg; Dominik Schmitt, Trier; Subregens Dr. Manuel Schlögl, Lantershofen; Nico Leiter, Dresden-Meißen; Thomas Rudolf, Freiburg; Michael Sankowsky, Rottenburg-Stuttgart; Marcel Müllers, Köln; Br. Daniel Brun CB, Gemeinschaft der Seligpreisungen, Bad Driburg. privat

Lantershofen. In der St. Lambertus-Kirche in Lantershofen fand unlängst die feierliche Beauftragung zum Lektorat von neun Studenten des Seminars St. Lambert in Lantershofen statt. Der Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Hollerich, beauftragte die Studenten, zum Dienst am Wort Gottes. In seiner Predigt ermutigte der Erzbischof die Neubeauftragten zu ihrem neuen Dienst in der Kirche. Er wies darauf hin, dass der christliche Glaube eine Religion des Wortes sei, welches in Jesus Christus Fleisch geworden ist. Deshalb solle auch das Wort der Neubeauftragten „Fleisch“ werden, damit jeder von ihnen ein glaubwürdiger Zeuge des Evangeliums werde. Der Erzbischof betonte außerdem, dass es gerade heute wichtig sei, die Worte der Bibel in die Sprache der Menschen zu übersetzen. Er war davon überzeugt, dass die Lantershofener Studenten, die ja alle aus einem Beruf kommen, für diese Aufgabe gute Voraussetzungen mitbringen.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop
Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

In der St. Lambertus-Kirche in Lantershofen (v.li.): Markus Höfer, Köln; Regens Msgr. Dr. Michael Bollig, Lantershofen; Diakon Stefan Knauf, Aachen; Br. Josef San Torcuato OSB, Benediktinerabtei Dormitio, Jerusalem; Kai Scheffler, Fulda, Martin Saur, Rottenburg-Stuttgart; Subregens Oliver Laufer-Schmitt, Trier; Timo Niegsch, Dresden-Meißen; Spiritual Dr. Christian Hartl, Lantershofen; Erzbischof Jean-Claude Hollerich, Luxemburg; Regens Abbé Patrick Muller, Luxemburg, Vincent De Smet, Luxemburg; Dominik Schmitt, Trier; Subregens Dr. Manuel Schlögl, Lantershofen; Nico Leiter, Dresden-Meißen; Thomas Rudolf, Freiburg; Michael Sankowsky, Rottenburg-Stuttgart; Marcel Müllers, Köln; Br. Daniel Brun CB, Gemeinschaft der Seligpreisungen, Bad Driburg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Nachhilfeunterricht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Nachhilfeunterricht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 47, also vom 17. bis 23. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Messungen insbesondere im Stadtteil Bad Neuenahr geplant – unter anderem in der Lindenstraße und im Dahlienweg. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder anderer Umstände können sich die Standorte der Messstellen jedoch kurzfristig ändern oder zusätzliche Kontrollen hinzukommen.BA

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, laden der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Rotary Club Remagen-Sinzig und der Rotaract Club Ahrtal erneut zur beliebten Kauf1mehr-Aktion ein. Von 9 bis 16 Uhr sammeln die Ehrenamtlichen an gleich zwei Standorten Lebensmittelspenden für die lokalen Tafeln. In diesem Jahr sind die Helferinnen und Helfer in den REWE-Märkten in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rathausstraße 34) sowie in Sinzig (Harbachstraße 19–27) vor Ort.

Weiterlesen

Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf