Ahrtal-Garde-Treffen der Jecke Domspatze Ahrbrück
Blue Stars funkelten auf der Bühne
Bad Bodendorfer Tanzgruppen errangen zwei Titel bei den Junioren - Große Leistungsdichte der Teilnehmer

Ahrbrück. Das Ahrtal-Garde-Treffen, bei dem am Sonntag wieder die Besten aus Funken- und Showtanz prämiert wurden, wurde einst von der Karnevalsgesellschaft Jecke Domspatze Ahrbrück ins Leben gerufen und erfreut sich bereits seit 16 Jahren großer Beliebtheit bei Teilnehmern und Publikum. Bevor es am Mittag auf der Bühne im beheizten Festzelt so richtig rund gehen konnte und ein Tanz dem anderen folgte, musste erst einmal neues Heizöl her, da Diebe wohl in den frühen Morgenstunden den Tank leer gepumpt hatten.
Begrüßt wurden die ersten Teilnehmer der Gruppe Junioren-Garden vom Vorsitzenden der Jecke Domspatze Berthold Weidenbach, der auch den Tag über sicher und gekonnt das Treffen moderierte. Zur Eröffnung schickte der Vorsitzende die Mini-Funken der KG auf die Bühne, die mit ihrem Tanz sogleich das Festzelt aufmischten. So eingestimmt ging es dann Schlag auf Schlag weiter, und viertelstündlich wechselten die Tänzerinnen und Tänzer der Junioren-Garden die Bühne, dazwischen die Wertungen der Jurymitglieder, die gekonnt und mit wachen Augen die Tanzschritte und Hebefiguren beobachteten. Von den insgesamt neun Garden aus dem Kreisgebiet - von Wershofen bis Bad Bodendorf und Ramersbach - standen die Blue Stars Bad Bodendorf vom Spielmannszug Blau-Weiß dann auf dem Siegertreppchen, gefolgt von der Garde der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder und den Mittleren Funken der AKG Ahrweiler.
In der Gruppe Junioren-Showtanz waren es wieder die Blue Stars aus Bad Bodendorf, die mit einer Wertung von 22,3 Punkten abräumten und sich den Wanderpokal sicherten vor den FunTastics Ahrweiler mit 21,7 Punkten und Fly High vom SV Wershofen-Hümmel mit 21,3 Punkten. Bei den Senioren-Garden hatte die Hafengarde Oberwinter die Nase vorn und den Wanderpokal sicher, vor der Damengarde der KG Rot-Weiß Westum und der Tanzgarde Ramersbach.
Beim Showtanz gemischt sicherten sich die Bachemer Merle der KG Rot-Weiß Bachem mit 23,2 Punkten den begehrten Cup, gefolgt von Purple Pepper der KG Jecke Domspatze mit 20,2 Punkten und den Landskroner Hüppesje mit 20,0 Punkten, die sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Beim Senioren-Showtanz der Damen überzeugten die Tänzerinnen der KG Rot-Weiß Westum vor den Temeretys Mutscheid und der Showtanzgruppe Revolution Reifferscheid. Für alle der insgesamt 25 angreisten Tanzgruppen und Formationen gab es einen Teilnehmerpokal vom Vorsitzenden der Jecke Domspatze Berthold Weidenbach und die Einladung, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Die Närrischen Landskroner gingen im Gardetanz an den Start.

Auch der Ahrbrücker Nachbarort Kesseling schickte eine Abordnung seiner Funken.