Freudige Gesichter bei der Spendenübergabe.  Privat

Am 16.11.2015

Allgemeine Berichte

Spenden statt Geschenke

Dr. Wilbert Herschbach bat zum 70. um Spenden

Sankt-Laurentius-Stiftung erhält Zuwendung

Ahrweiler. Der Vorsitzende der Heimatvereins „Alt-Ahrweiler“, Dr. Wilbert Herschbach, feierte in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag. Er verzichtete dabei auf jegliche Art von Geschenken und bat seine Gäste stattdessen, der Sankt-Laurentius-Stiftung Ahrweiler eine entsprechende Zuwendung zukommen zu lassen. Er selbst stockte den Betrag auf, sodass er den Kuratoriumsmitgliedern Dechant Jörg Meyrer und Paul Radermacher einen Betrag in Höhe von 2000 Euro als Zustiftung zur Verfügung stellen konnte. „Es ist großartig“, so Jörg Meyrer, dass es immer wieder Menschen in dieser Stadt gibt, die aus den unterschiedlichsten Anlässen an unsere Stiftung denken“. „Gerade der Stiftungszweck - Menschen aus der Pfarrgemeinde, die in Not geraten sind, zu helfen -, ist für mich ein wesentlicher Grund, die Stiftung zu unterstützen,“ charakterisierte Wilbert Herschbach sein Engagement. Stolz auf die bisherige Entwicklung der Stiftung ist auch Paul Radermacher. Durch viele kleine und größere Zuwendungen (Spenden, Vermächtnisse oder Erbschaften) konnten aus den Erträgen des Stiftungskapitals - das nicht verfügt werden kann - seit der Gründung im Jahre 2010 schon weit über 30.000 Euro für diese Stiftungszwecke verwendet werden. Privates Vermögen kann auf diese Weise Hoffnung vermitteln und weit über die eigene Zeit Sinn „stiften“.

Freudige Gesichter bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Imageanzeige
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Rückseite
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Skoda Open Day
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA