Allgemeine Berichte | 24.11.2014

SV „Germania Bachem“, Abteilung Badminton

Erwin Kunkel bleibt zwei weitere Jahre an der Spitze

Das Foto zeigt (von links) Kassierer Andreas Ehlers, Abteilungsleiter Erwin Kunkel, dessen Stellvertreter Helmut Barthelt sowie den Kassenprüfer Holger Wigro.privat

Bachem. Die wöchentlichen Trainingseinheiten am Mittwoch und am Freitag in der BBS-Sporthalle bilden den Mittelpunkt der Aktivitäten der Badminton-Abteilung des SV „Germania“ Bachem. Abteilungsleiter Erwin Kunkel konnte in seinem Jahresrückblick bei der jüngsten Abteilungsversammlung im Gasthaus „Zum Ahrtal“ in Hemmessen aber auch an eine Reihe weiterer Aktivitäten der 45 Mitglieder zählenden Abteilung erinnern: von einer überaus gelungenen Weihnachtsfeier in der alten Bachemer Schule, einer Wanderung über den Wacholder-Traumpfad mit Abschluss im „Vinetum“ in Walporzheim bis hin zum Einsatz am „Germania“-Stand beim Bachemer Weinfest.

Nächste außersportliche Aktivität ist die traditionelle Weihnachtsfeier der Abteilung am Dienstag, 23. Dezember, in der Alten Schule in Bachem. Auf dem Terminplan für 2015 stehen ein Besuch der Yonex German Open in Mülheim an der Ruhr (27. Februar), die traditionelle Boßeltour mit anschließendem Grünkohlessen am 7. März, eine Doppel-Vereinsmeisterschaft am 8. Mai, die Teilnahme am Bachemer Weinfest (19. September) und eine Wanderung über den Höhlen- und Schluchtensteig bei Kell am 26. September.

Nachdem die Kassenprüfer Holger Wigro und Harald Lingen dem Kassenwart Andreas Ehlers einwandfreie Arbeit bestätigt hatten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Erwin Kunkel ist anschließend in offener Wahl einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt des Abteilungsleiters bestätigt worden. Ohne Gegenstimmen bestätigte die Mitgliederversammlung auch Helmut Barthelt als Stellvertreter und Andreas Ehlers als Kassierer sowie die Kassenprüfer Holger Wigro und Harald Lingen.

Interessierte Anfänger und Fortgeschrittene sind zu den offenen Trainingseinheiten der Abteilung mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr und freitags von 18 bis 22 Uhr in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule (BBS) in Bad Neuenahr (Kreuzstraße 120) eingeladen. Ansprechpartner für Interessierte ist Abteilungsleiter Erwin Kunkel unter Tel. (0 26 41) 3 57 71 oder per E-Mail an erwin_kunkel@t-online.de.

Das Foto zeigt (von links) Kassierer Andreas Ehlers, Abteilungsleiter Erwin Kunkel, dessen Stellvertreter Helmut Barthelt sowie den Kassenprüfer Holger Wigro.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn das Wetter draußen nasskalt und ungemütlich wird, neigt man dazu, seinen Instinkten zu folgen und seinen Schlafplatz gemütlich zu gestalten. Oder man stellt einfach fest, dass Bett und Schlafzimmer in die Jahre gekommen sind und etwas Pep gebrauchen können. Oder man möchte etwas mehr Komfort und interessiert sich zum Beispiel für elektrische Lattenroste mit bequemer Verstellung mittels Fernbedienung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. ab 15 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ins stationäre Hospiz im Ahrtal ein. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ informiert der Verein über seine Angebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen. In diesem Jahr fällt der Welthospiztag zudem mit dem Jubiläum „10 Jahre Stationäres Hospiz im Ahrtal“ zusammen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler fördert seit Jahren gesellschaftliche Strukturen durch spezielle Programme. So können sich beispielsweise Engagierte von Vereinen und ehrenamtliche Gruppierungen mit der „Ehrenamtsschule“ weiterbilden. Auch regionale Betriebe erhalten durch die „Unternehmerschule“ der Kreiswirtschaftsförderung spezielle Unterstützungsmöglichkeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Räumungsverkauf
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf