Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Neues Angebot im Kreis

Jetzt für die Kulturschule anmelden!

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler fördert seit Jahren gesellschaftliche Strukturen durch spezielle Programme. So können sich beispielsweise Engagierte von Vereinen und ehrenamtliche Gruppierungen mit der „Ehrenamtsschule“ weiterbilden. Auch regionale Betriebe erhalten durch die „Unternehmerschule“ der Kreiswirtschaftsförderung spezielle Unterstützungsmöglichkeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Daran angelehnt startet nun am 8. und 9. November 2025 ein weiteres Fortbildungsangebot des Kreises Ahrweiler.

Die „Kulturschule“ soll Kulturschaffenden, Künstlerinnen und Künstlern sowie ehrenamtlich Tätigen und Vereinen aus dem Kreis die Möglichkeit geben, sich kostenfrei weiterzubilden und ihre Kenntnisse im Bereich des Kulturmanagements auszubauen.

Jule Wölk liegt das neu geschaffene Angebot als Kulturreferentin besonders am Herzen: „Es gibt bei uns im Kreis so tolle Ideen für Kulturangebote und so viele engagierte Menschen, die diese umsetzen möchten. Bei der Durchführung hakt es jedoch teilweise an finanz- oder verwaltungstechnischen Fragen. Wir hoffen, dass die Kulturschule dabei hilft, genau solche Hürden abzubauen, um die Kulturlandschaft des Kreises nachhaltig zu stärken.“

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen erhalten den Teilnehmenden unter anderem Einblicke in Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, spezielle rheinland-pfälzische Programme sowie Hinweise zur Antragstellung. Darüber hinaus werden Themen wie Abgabepflichten, GEMA oder Künstlersozialkasse sowie ein allgemeiner Überblick zum Veranstaltungsmanagement gegeben.

Das Angebot soll in den nächsten Jahren um weitere Module weiterentwickelt werden, um damit den Fokus verstärkt auf die Schaffung eines zeitgemäßen Kulturangebots zu legen. Als Referentinnen und Referenten stehen erfahrene Fachdozierende, Beraterinnen und Berater von Behörden oder Vertreterinnen und Vertreter von Spitzenverbänden und Vereinen zur Verfügung.

Den Start als Referent macht Stephan Bock, diplomierter Kulturmanager, Kulturberater und Pädagoge. Er hat bereits viele Modellprojekte mit Landes-, Bundes und EU-Förderung konzipiert und das Kulturbüro Rheinland-Pfalz gegründet und aufgebaut.

Die Umsetzung der Kulturschule wird ermöglicht durch eine Spende der Bürgerstiftung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Höhe von 50.000 Euro, die das Fortbildungsangebot für die nächsten Jahre sichert.

Die Auftaktveranstaltung im November findet in der Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In den nächsten Jahren sollen die Veranstaltungen an wechselnden, kulturell wichtigen Orten im Kreis stattfinden.

Für den ersten Durchlauf stehen 20 Plätze zur Verfügung. Die kostenfreie Anmeldung ist ab sofort über die Kreisvolkshochschule Ahrweiler, die administrativ unterstützt, unter https://kvhs-ahrweiler.de/25.200.120 möglich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bezirksschützenfest
Kartoffelfest
Räumungsverkauf
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen der Angebote am Sonntagabend in der Kirche St. Peter, Sinzig, lädt der Pastorale Raum Sinzig in Kooperation mit der Pfarrgemeinde Sinzig zu zwei Veranstaltungen in der Reihe „Was glaubst du denn?“ ein. Am Sonntag, 12. Oktober, wird Pembe Erdem Naz, Grundschullehrerin und Religionslehrerin für islamischen Religionsunterricht, im Gespräch sein. Gemeinsam mit ihr werden wir darüber...

Weiterlesen

Sinzig. Die Veranstaltungsreihe „Nach der Arbeit, auf’n Schluck“ setzt ihre Treffen am Donnerstag, 16. Oktober, ab 18:00 Uhr auf dem Platz vor dem Pfarrheim in Sinzig fort. In offener Runde stehen Begegnung, gute Gespräche und Unterhaltung im Mittelpunkt. Besonderes Highlight ist das etwas andere „Oktoberfest“, das zu einem geselligen Abend in lockerer Atmosphäre einlädt.BA

Weiterlesen

Rheinbach. Das städtische Familienzentrum Rheinbach bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen eine offene Sprechstunde zum Wiedereinstieg ins Erwerbsleben nach einer familiären Auszeit an. Für viele Eltern stellt die Rückkehr in den Beruf nach der Familienzeit eine besondere Herausforderung dar. Dabei entstehen häufig Fragen zu passenden Perspektiven, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu möglichen Unterstützungsangeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Der TV Sinzig bot vielen Athleten wieder die Möglichkeit, sich in den Wurfdisziplinen zu verbessern. Mit dem bewährten Organisationsteam unter der Leitung von Abteilungsleiter Sebastian Schroeter wurden über 700 Würfe im Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtswurf sowie im Kugelstoßen im Rhein-Ahr-Stadion absolviert.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Koisdorf

Konzert „Hör gut zu“

Koisdorf. Die Chorgemeinschaft Koisdorf lädt am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Konzertabend unter dem Motto „Hör gut zu“ in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.