Die „Teufelskids“ mit ihrem Betreuer Tony Meurer (hinten rechts) und „Herbergsmutter“ Angela Manetto (hinten Mitte). Hase Muffi ist auch dabei. -SP-

Am 10.08.2015

Allgemeine Berichte

Erlebnispädagogik in der Naturschutz-Jugendherberge Altenahr

Expedition nach Teamistan

Altenahr. „Der Teufel ist stark, doch wir sind stärker, deshalb stecken wir ihn in unseren Kerker!“ Dieser Schlachtruf schallte dem Besucher der Naturschutz-Jugendherberge Altenahr letzte Woche entgegen. Ausgedacht haben ihn sich die Kinder, die an einer Kinderfreizeit der besonderen Art in der JH Altenahr teilnahmen. Das deutsche Jugendherbergswerk (DJH) bot dort zum dritten Mal eine Kinderfreizeit für 8- bis 11-jährige an, die von Synergy Soziale Bildung unter der Leitung von Erlebnispädagogen Tony Meurer konzipiert wurde, diesmal mit dem Titel „Expedition nach Teamistan“.

Synergy bietet während der Schulferien 1 bis 2 wöchige Ferien Camps in verschiedenen Jugendherbergen an. Hier wird Kindern täglich eine tolle Mischung aus Sport, Freizeit, Abenteuer und kreativen Aktionen angeboten - vom Lagerfeuer bis zum Ausflug, um die Highlights der Gegend zu erkunden! „Kids only“ ist das Motto. Die 28 Kinder, die an dem Ferien-Camp teilnahmen kamen aus verschiedenen Bundesländern, jedoch auch einige Kids aus Neuseeland, China, England und Ungarn waren dabei. Hier wurde ein anderer Schwerpunkt der pädagogischen Zielrichtung verwirklicht, nämlich mit interkulturellen Überschneidungssituationen umgehen zu können. „Kinder kommunizieren auf anderer Ebene als Erwachsene“, beobachtete Angela Manetto, die die Jugendherberge in Altenahr leitet und die die Vorarbeiten leistete, sowie Verpflegung und Unterkunft für die Kinder organisiert. Sie freut sich, dass die deutschen und ausländischen Kids so gut miteinander auskommen, trotz der Sprachbarrieren. Sie berichtet, das das Ferien Camp bereits zum dritten Mal stattfindet und das sich die Zahl der Teilnehmer in dieser Zeit vervierfacht hat, sicher ein Zeichen für die Qualität und Relevanz des Angebotes.

Tony Meurer ist Erlebnispädagoge und Leiter der „Expedition nach Teamistan“.

Er wird unterstützt von drei weiteren geschulten Betreuern. Im Gespräch mit BLICK Aktuell erklärt er, dass jeweils ein Betreuer für acht Kinder zuständig ist. Angeboten wurden unter anderem eine Stadt-Rallye, ein Besuch der Sommerrodelbahn, eine Nachtwanderung und gemeinschaftliche Beschäftigungen, wie Masken basteln oder Stratego als Geländespiel abgewandelt. Auch ein Kinoabend mit Matratzen-Lager ist eingeplant. Auf Teamwork und Gruppenzusammenhalt wird besonders viel Wert gelegt bei allem Unternehmungen.

Alles in Allem eine gelungene Kombination von Aktivitäten und Lern-Erfahrungen, die scheinbar mühelos einen Abenteuer Urlaub mit einem pädagogischen Konzept, nämlich sozialer Kompetenz-Entwicklung, in Einklang bringt und so Kindern wichtige Lebenshilfen vermittelt.

Die „Teufelskids“ mit ihrem Betreuer Tony Meurer (hinten rechts) und „Herbergsmutter“ Angela Manetto (hinten Mitte). Hase Muffi ist auch dabei. Foto: -SP-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Stellenanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Lager & Monteur
Skoda Open Day
Stellenanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA