Blick über Dernau.  Foto: ROB

Am 27.01.2025

Allgemeine Berichte

Über 10.000 Euro aus Dernau und Rech für Alfafar/Spanien

Flutgemeinden an der Ahr helfen spanischen Flutopfern

Dernau/Rech. Die Dernauer trauten ihren Augen nicht: die Bilder, die ihnen die Tagesschau am Abend des 29.Oktober 2024 ins Haus schickte, kannten sie nur allzu gut: überflutete Strassen, Autos, die das Wasser aufgetürmt hatte, Menschen, die verzweifelt nach Hilfe Ausschau hielten. Der Zyklon „Dana“ hatte mehreren Gebieten in Ostspanien sintflutartige Regenfälle beschert. 232 Menschen starben und es gab erhebliche Sachschäden. Eine der tödlichsten Naturkatastrophen der spanischen Geschichte. An der Ahr erinnerte man sich an die Nacht vom 14. auf den 15.Juli 2021.

Die Pfarrgemeinde Dernau bereitete sich gerade vor auf eine Aktion in der Pfarrkirche aus Anlass des Martinsmarktes unter dem Motto „Teilen verbindet“. In der Vorbereitungsgruppe entstand spontan die Idee: „Wir teilen mit den Menschen in Spanien“. In der Spendenbox in der Pfarrkirche sammelten sich schnell mehrere Tausend Euro.

Auch die A-capella-Gruppe „Querbeat“, die am Lucia-Markt im Nachbarort Rech mit ihren Kurzkonzerten begeisterte, beteiligte sich an dieser Aktion und so kamen schließlich insgesamt 11.800,00 Euro zusammen. Jetzt konnte man das Geld nach langem Suchen nach Spanien überweisen und erste Kontakte knüpfen.

Die Caritas der Pfarrei Alfafar wird das Geld verwalten und in einer Gemeinde einsetzen, die als eine der kleinsten Gemeinden Spaniens gilt und sich in den Tagen der Flut als „die am meisten vergessene“ wähnte wie regionale Zeitungen berichteten.

Inzwischen sind die ersten Nachrichten zwischen dem Ahrtal und Valencia hin- und her geschickt worden. Beide Seiten waren überrascht als man Fotos der Weihnachtskrippe austauschte: in der Dernau lag das Jesuskind in einer Schubkarre zwischen Steinen, Zement und Handwerkszeug und in Alfafar im Schlamm, auf einer verschmutzten Regionalflagge, umgeben von Steinen und Besen sowie verschlammten Schuhen. „Im Gebet vereint“, schreibt Pfarrer Javier Frances aus Alfafar dazu.

In Dernau will man die Gemeinde in Spanien jetzt an den Sonntagen ins fürbittende Gebet einschließen, will für die Menschen dort den gleichen Mut und Kraft, den gleichen Beistand und die gleiche Hoffnung und Zuversicht erbitten, die man selbst erfahren hat.

Blick über Dernau. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Adenau. Nicht wenig überrascht waren die Mitarbeiter der Evangelischen Kirchengemeinde in Adenau, als sie eines Morgens in der hauseigenen Garage zwischen gelagerten Reifen vier noch blinde Katzenbabys entdeckten. Eine Straßenkatze hatte wohl im Vertrauen auf gelebte Nächstenliebe ihre Kitten zwischen gelagerten Autoreifen zur Welt gebracht. Das Kalkül ging auf, denn sofort informierte eine Gemeindemitarbeiterin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege