Alle Artikel zum Thema: Rech

Rech

Feuerwehrleute kehrten in ihr Einsatzgebiet von 2021 zurück

Fluthelfer kamen zurück an die Ahr

Marienthal. Schon sehr früh kamen nach der Flutkatastrophe vor vier Jahren zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in das Katastrophengebiet Ahr sowie deren Nebenbäche. Eine dieser Gruppe war die Freiwillige Feuerwehr aus Steinbach/Hessen (Verbandsgemeinde Winnweiler/Donnersbergkreis). Sie waren seinerzeit eine der ersten Helfergruppen. Im Wechsel von zehn Tagen kamen 30 Feuerwehrleute von dort an der Ahr zum Dauereinsatz.

Weiterlesen

Umleitung für den Individualverkehr und Schienenersatzverkehr

Ab 27. September: Ortsdurchfahrt Dernau wird gesperrt

Dernau. Die B 267 in Dernau wird für das Winzerfest-Wochenende am Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September 2025, für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung zwischen der Römerstraße und der Schmittmannstraße auf Höhe „Weinhaus Bertram“ dauert am Samstag von 10.30 Uhr bis Sonntagmorgen um 3 Uhr und erneut am Sonntag von 10.30 Uhr bis 20 Uhr an.

Weiterlesen

121 Kilometer und 850 Höhenmeter bei Jahrestour 2025

Radclub Rech erkundet Straßenmeisterei Blankenheimerdorf

Rech. In diesem Jahr war für eine 3- bis 4-tägige Wochenendfahrt keine Zeit, weshalb der Radclub Rech beschloss, einen längst überfälligen Besuch der Straßenmeisterei in Blankenheimerdorf bei den ehemaligen Kollegen des aktiven Mitglieds Fred Sebastian durchzuführen. Nun starteten die zwölf Radsportfreunde bei extremen sommerlichen Temperaturen in Dernau.

Weiterlesen

Kritik von Freunden der Ahrtalbahn und Pro Bahn-Landesvorsitzenden

Ahrtalbahn: Gibt es für einige Jahre wirklich eine Dieselstrecke?

Ahrtal. Wie bereits in BLICK aktuell berichtet, steht der stark umstrittene Verkehr mit Dieselzügen auf der Ahrtalbahn derzeit auf der Agenda. Statt der angekündigten Elektrozüge im 20-Minuten-Takt, sollen einige Jahre noch Dieselzüge, zweimal stündlich, die Ahrstrecke befahren (jeweils Minute 20 und 40).

Weiterlesen

Das bisherige Angebot für Flutbetroffene wird beendet und durch Beratungstage ersetzt

ISB-Beratungspoints im Ahrtal: Angebot wird ersetzt

Kreis Ahrweiler. Das persönliche und individuelle Unterstützungsangebot für Flutbetroffene im Ahrtal wird um weitere zwei Jahre verlängert. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die direkte Beratungsleistung vor Ort. Damit einhergehend werden die bisherigen ISB-Infopoints durch sogenannte ISB-Beratungstage ersetzt. Infolgedessen schließen alle bestehenden Infopoints, darunter auch der Standort in Heimersheim, zum 30. Juni 2025.

Weiterlesen

Dernau. An der Mittelahr geben sich die Verkündigungen der kommenden Weinköniginnen sozusagen die Klinke in die Hand: nach Rech und Altenahr stellte kürzlich auch Dernau sein zukünftiges Wein-Trio vor, das im Rahmen des Winzerfestes (26.-28. September) offiziell seine Regentschaft antreten wird. Sommerwetter, ein bis auf den letzten Platz besetztes Weingut Schloßhof, Live-Musik – die Rahmenbedingungen zur Bekanntgabe der neuen Weinmonarchie hätten nicht besser sein können.

Weiterlesen

Die Rotweinstraße in Rech wird erneut für den Verkehr gesperrt

Ab 10. Juni: B 267 wird voll gesperrt

Rech. Die B 267 muss ab Dienstag, 10. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 12. Juni 2025, für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür ist unter anderem der Abbau eines Krans im Zuge der Wiederaufbauarbeiten der Ahrtalbahn. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen

Auch der Schienenersatzverkehr ist betroffen

Ahrtal: B 267 wird ab 19. Mai gesperrt

Rech Die Bundesstraße 267 in Rech außerorts ist ab Montag, 19. Mai, bis einschließlich Freitag, 23. Mai 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Tragegerüsts, das für die Herstellung des Brückenüberbaus notwendig war. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg und die Bundestraße 257.

Weiterlesen

Ahrweinkönigin Annabell Stodden blickt auf eine erlebnisreiche Amtszeit zurück

Vom Ahrtal nach Mainz, Berlin und bis nach Vietnam

Ahrtal. Die Amtszeit von Ahrweinkönigin Annabell Stodden neigt sich langsam dem Ende zu. Ein Jahr lang war sie im Namen des Ahrweins sowohl im Ahrtal, als auch auf nationaler und internationaler Ebene unterwegs, um das Weinbaugebiet bekannter zu machen, die Besonderheiten des Ahrtals und des Ahrweins hervorzuheben und neue Gäste für die Region zu begeistern. Beim Weinmarkt der Ahr wird die Recherin die Krone am 6. Juni weiterreichen.

Weiterlesen

Auch der ÖPNV ist betroffen!

Ab 13. Mai: Vollsperrung in Altenahr

Kreis Ahrweiler. In der Nacht von Dienstag, 13. Mai, ab 20 Uhr bis Mittwoch, 14. Mai 2025, um 6 Uhr muss die Bundesstraße 267 auf Höhe der Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür ist der Einhub eines Brückenteils in der Tunnelstraße. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung...

Weiterlesen

Einschränkungen gibt es auch im ÖPNV

Ab 23. April: Vollsperrung der B 267

Altenahr. Die Bundesstraße 267 ist von Mittwoch bis einschließlich Freitag, 23. bis 25. April 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund hierfür ist der Aufbau eines Mobilkrans in der Tunnelstraße in Altenahr.

Weiterlesen

Auch im ÖPNV gibt es Einschränkungen

B 267 wird ab 31. März gesperrt

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Montag, 31. März 2025, bis einschließlich Montag, 7. April 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Tragegerüsts, das für die Herstellung eines Brückenüberbaus notwendig war. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen

An den Bahnbrücken wird gearbeitet

Ahrtal: B 267 muss wieder voll gesperrt werden

Rech. Aufgrund von Brückenbauarbeiten muss die Rotweinstraße in Rech in den kommenden Wochen erneut voll gesperrt werden. Grund dafür sind die Rück- beziehungsweise Aufbauten der Traggerüste an den beiden Bahnbrücken in Richtung Dernau und Mayschoß.

Weiterlesen

Dernau. Nachdem der Gemeinderat in seiner Sitzung Anfang Februar dem Projekt Nahwärmenetz Dernau final zugestimmt hat, erwartet die Ortsgemeinde Dernau und die Enegie Dernau gmbH in Kürze die Bestätigung der Kommunalaufsicht des Landkreises. Nach fast dreieinhalb Jahren intensivem Engagement kann es bald losgehen. In Kürze wird ein Termin mit dem Generalunternehmer stattfinden, in dem mit der Vertragsunterzeichnung...

Weiterlesen

Im Ahrdorf brannte ein Dachstuhl

Mayschoß: Großeinsatz für die Feuerwehr

Mayschoß / VG Altenahr. In der Nacht zum Sonntag, 09. Februar 2025, wurden gegen 3:00 Uhr Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenahr durch die Integrierte Leitstelle Koblenz zu einem Dachstuhlbrand in Mayschoß alarmiert. Eine Passantin hatte den Brand bemerkt und den Notruf abgesetzt. Die Bewohner des betroffenen Hauses wurden rechtzeitig gerettet und blieben unverletzt.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird eingerichtet

Ahrtal: B267 wird voll gesperrt

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Montag, 3. Februar, bis einschließlich Montag, 10. Februar 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Aufbau eines Tragegerüsts für die Herstellung eines Brückenüberbaus. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen

Landesamt rechnet mit einem Ahr-Pegel von bis zu rund 240 cm

Mäßige Hochwassergefährdung für das Ahr-Einzugsgebiet

VG Altenahr. Die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz des Landesamts für Umwelt (LfU) hat für die Ahr für Montag, 27.01.2025 um etwa 22:00 Uhr (Stand 25.01.2025, 16:30 Uhr) einen Pegelwert von bis zu 240 cm berechnet. Dies entspricht laut LfU einer mäßigen Hochwassergefährdung eines zweijährlichen Hochwassers. Der Parkplatz am alten Winzerverein unterhalb der Tunnelstraße (B267) in Altenahr,...

Weiterlesen

Über 10.000 Euro aus Dernau und Rech für Alfafar/Spanien

Flutgemeinden an der Ahr helfen spanischen Flutopfern

Dernau/Rech. Die Dernauer trauten ihren Augen nicht: die Bilder, die ihnen die Tagesschau am Abend des 29.Oktober 2024 ins Haus schickte, kannten sie nur allzu gut: überflutete Strassen, Autos, die das Wasser aufgetürmt hatte, Menschen, die verzweifelt nach Hilfe Ausschau hielten. Der Zyklon „Dana“ hatte mehreren Gebieten in Ostspanien sintflutartige Regenfälle beschert. 232 Menschen starben und es gab erhebliche Sachschäden.

Weiterlesen

Bauarbeiten im Ahrtal

Ab morgen: Rotweinstraße gesperrt

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Dienstag, 14. Januar, bis Montag, 20. Januar 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an der neuen Bahnbrücke. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Ahrweiler ab Dernau über die K 35 in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257. Ursprünglich sollte die Sperrung bereits ab Montag, 13. Januar 2025, erfolgen. Aufgrund...

Weiterlesen

Aktuelle Information zur Wetterlage der Kreisverwaltung Ahrweiler

ÖPNV im Kreis Ahrweiler: Welche Kitas und Schulen fährt am Freitag der Bus an?

Kreis Ahrweiler. Die Auswirkungen der aktuellen Wetterlage auf den morgigen Freitag, 10. Januar 2025, lassen sich derzeit nicht absehen. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass es weiterhin regional zu wetterbedingten Einschränkungen kommen kann. Daher gilt nach wie vor, dass mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und ÖPNV gerechnet werden muss. Alle Infos über aktuelle Beeinträchtigungen im ÖPNV unter: www.vrminfo.de

Weiterlesen