Allgemeine Berichte | 20.03.2025

Schön für Menschen, gefährlich für Katzen!

Gefahr im Frühling: Welche Blumen sind giftig für Katzen?

Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind. Foto: pixabay.com

Region. Das Frühjahr ist die Zeit der Blumen und Farben. Doch während Menschen deren Schönheit genießen, können einige der beliebtesten Frühblüher eine ernsthafte Gefahr für die Fellnasen darstellen. Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind.

1. Tulpen: Tulpen sind weit verbreitete Frühlingsblumen, doch sie enthalten Substanzen, die für Katzen gefährlich sein können. Besonders die Zwiebeln der Tulpen sind giftig und können Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Depressionen hervorrufen.

2. Narzissen (Osterglocken): Diese farbenfrohen Blumen können bei Katzen Erbrechen, Sabbern, Durchfall und in schweren Fällen Krämpfe und Herzrhythmusstörungen verursachen.

3. Schneeglöckchen: Schneeglöckchen sind in allen Teilen giftig. Bei Verzehr können sie bei Katzen Symptome wie Sabbern, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und Krampfanfälle auslösen.

4. Krokusse: Diese bunten Blumen können Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall bei Katzen verursachen.

5. Hyazinthen: Hyazinthen enthalten Inhaltsstoffe, die zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können, wenn sie von Katzen gefressen werden.

6. Lilien: Diese können, auch schon in kleinen Mengen verzehrt, zu Nierenversagen führen. Symptome sind Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Lethargie

7. Maiglöckchen: Deren Inhaltsstoffe können Erbrechen, Durchfall oder Krämpfe verursachen.

Um die Samtpfoten vor diesen Gefahren zu schützen, sollte man folgende Maßnahmen ergreifen:

- Giftige Blumen außerhalb der Reichweite von Katzen platzieren oder erst gar nicht im Garten anpflanzen

- Alternativen wählen:

Ungiftige Alternativen für den Garten sind z.B. Gänseblümchen, Ringelblumen, Sonnenblumen, Veilchen oder Stiefmütterchen.

- Anknabbern aus Langeweile:

Für Beschäftigung sorgen und/oder Katzengras aufstellen

- Aufmerksamkeit:

Bei dem Auftreten von Anzeichen, die auf einen Verzehr von giftigen Pflanzen hindeuten, sollte man sofort einen Tierarzt aufsuchen. Symptome einer Vergiftung können sich schnell verschlimmern.

Mit etwas Vorsicht und Wissen kann somit der Frühling in seiner Farbenpracht auch für die Stubentiger eine sichere und schöne Zeit sein.

Weitere Themen

Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler