Politik | 16.02.2014

Kreisverwaltung Ahrweiler

Gelbe Tonne: Neuer Entsorger, neue Technik

Drei-Wochen-Abholrhythmus bleibt – Test mit Automatik-Greifarm in Grafschaft, Gimmigen, Heppingen und Kalenborn ab Montag, 17. Februar

Langer Arm: Die Gelben Tonnen werden in der Gemeinde Grafschaft, Gimmigen, Heppingen und Kalenborn künftig mit einer automatischen Kippvorrichtung entleert. KV-AW

Kreis Ahrweiler. Die Gelben Tonnen im Kreis Ahrweiler werden seit Jahresbeginn von der Firma Remondis geleert. Für die meisten Bürger ändert sich dadurch nichts. Die Gefäße werden auch künftig alle drei Wochen geleert. Die Leerungstermine bleiben bestehen. Es gelten weiterhin die im Abfallratgeber oder auf der AWB-Homepage genannten Termine. - Neu ist: In mehreren Orten kommen Fahrzeuge mit seitlichem Greifarm zum Einsatz. Hier ist die Mitarbeit der Bürger gefragt. In einer Pressemeldung nennt der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) Einzelheiten.

Die Leerung der Gelben Tonnen läuft außerhalb der öffentlichen Abfallentsorgung und wird bundesweit von den so genannten „Dualen Systemen“ organisiert. Remondis mit der Firmenniederlassung in Sinzig hat die Ausschreibung für den Kreis Ahrweiler von „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH“ (DSD) gewonnen; die Firma wurde mit der Einsammlung der Verpackungsabfälle aus der Gelben Tonne beauftragt. Remondis testet in folgenden Orten den Einsatz von Müllfahrzeugen mit seitlichem Automatik-Greifarm: Gemeinde Grafschaft: alle Ortsteile, Gimmigen und Heppingen (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Kalenborn (Verbandsgemeinde Altenahr). Die Seitenlader haben sich seit mehr als zehn Jahren in vielen Orten und Stadtteilen bei der Leerung der schwarzen Rest- und der braunen Biotonnen bewährt.

Zur Gemeinde Grafschaft, Gimmigen, Heppingen und Kalenborn: Dort erhalten die Gelben Tonnen Aufkleber, die auf das richtige Bereitstellen der Gefäße hinweisen. Diese müssen möglichst nah am Bordstein stehen, damit der Automatik-Greifarm zupacken und den Inhalt ins Müllfahrzeug kippen kann. Der Pfeil auf dem Klebeschild soll in Richtung Fahrbahn zeigen. Bei der ersten Leerung rücken Müllwerker die Tonnen von Hand in die richtige Position. Start für die Seitenlader-Leerung ist Montag, 17. Februar.

In einigen engen Straßen ist die automatische Leerung nicht möglich. Dort werden die Behälter weiterhin von Hand an das Sammelfahrzeug gezogen. Gelbe Säcke, die neben der Tonne zusätzlich bereitgestellt werden, werden auch künftig mitgenommen. Gelbe Großbehälter, also Container auf vier Rädern, sind nicht von der Umstellung betroffen.

Fragen zur Leerung der Gelben Tonnen und zum Einsatz der Seitenlader-Fahrzeuge beantwortet das Entsorgungsunternehmen Remondis GmbH, Niederlassung Bonn-Rhein-Sieg-Ahr in Sinzig, unter Tel. (0 26 42) 97 22 22.

Pressemitteilung

der Kreisverwaltung Ahrweiler

Langer Arm: Die Gelben Tonnen werden in der Gemeinde Grafschaft, Gimmigen, Heppingen und Kalenborn künftig mit einer automatischen Kippvorrichtung entleert. Foto: KV-AW

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Titelanzeige KW 37
Empfohlene Artikel

Hönningen. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hönningen hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit der zunehmend prekären Lage vieler Kommunen in Rheinland-Pfalz – insbesondere der verbandsangehörigen Gemeinden – auseinandergesetzt. Einstimmig unterstützt der Gemeinderat das überparteiliche und sachorientierte Forderungspapier unter dem Titel „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“, das sich mit Nachdruck an die Bundes- und Landespolitik richtet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 24. September, ab 18:30 Uhr, findet der nächste politische Stammtisch der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige