Allgemeine Berichte | 16.02.2015

Dreigestirn aus Oeverich gastiert auf dem Fritzdorfer Zooch

Gelungener Besuch

Auf gute Nachbarschaft grenzüberschreitend und generationenübergreifend

Das Treffen der Dreigestirne aus Oeverich und Fritzdorf. Privat

Fritzdorf. Gleich zwei Premieren für Fritzdorf: Der Zooch kütt at am Samsdach und das „Erste alternative Dreigestirn“ aus Oeverich (RLP) gibt sich die Ehre und stattet dem Nachbarort in NRW einen feucht-fröhlichen Besuch ab.

Der charmante Prinz Gerry (Röder), der staatse Bauer Ralf (Römermann), die anmutige Jule Schwungfrau Michael (Qarout) sowie das Gefolge, bestehend aus den vier „Mariechen“ Annette, Simone, Christel und Hilde, dem Adjutanten Thomas, der Luxusmagd Blandine sowie der „Doof Nuss“ Hermann zogen gut gelaunt durch die Fritzdorfer Straßen und anschließend in die Mehrzweckhalle von Fritzdorf ein. Eine ganz besondere Freude bereitete es dem Oevericher Gespann, dem offiziellen Jugenddreigestirn aus Fritzdorf seine Aufwartung zu machen. Mit einem tollen Auftritt nach dem Zooch in der Mehrzweckhalle konnten die Jugendlichen einmal mehr unter Beweis stellen, dass sie „den Alten“ bei so mancher Aktion eine Nasenlänge voraus sind. Das Oevericher alternative Dreigestirn bedankt sich bei den Fritzdorfern für die Möglichkeit, gemeinsam grenzüberschreitende Feste zu feiern. Gegenbesuche sind sehr erwünscht: Vom 15. bis 18. Mai findet wieder die traditionsreiche Maikirmes statt, die der JGV Oeverich-Niederich ausrichtet. Die „Kölsche Tanznacht“ am Samstagabend ist legendär und sollte von keinem verpasst werden.

Das Treffen der Dreigestirne aus Oeverich und Fritzdorf. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorfreude in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist groß: Am 24. Dezember findet erstmals wieder ein Gottesdienst in der Rosenkranzkirche statt. Nach langer Zeit des Wartens und intensiver Arbeiten öffnen sich die Türen des Gotteshauses nun erneut für die Gemeinde.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15. November 2025 absolvierte Peggy Herbst vom TV 06 Bad Neuenahr erfolgreich den zertifizierten Lehrgang „Ansprechpartner Kinderschutz“ der Sportjugend Rheinland. Der mehrtägige Kurs vermittelte umfassendes Wissen zu Prävention, Erkennung und verantwortungsvollem Handeln bei Verdachtsmomenten auf Kindeswohlgefährdung im Sportverein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick