Am 07.02.2022

Allgemeine Berichte

Die vielfältigen Aktionen aus ganz Deutschland umfassen nicht nur die Lieferungen von Baumaterial, sondern sind auch eine große emotionale Hilfe

Heimersheim: Die Fluthilfe geht weiter

Heimersheim. Der Wiederaufbau im Ahrtal wird noch viele Jahre andauern. Jede betroffene Gemeinde versucht mithilfe seiner Bürger und durch die Unterstützung von Helfern aus nah und fern dem Ziel täglich näher zu kommen. Im Ortsteil Heimersheim werden Woche für Woche Materialien geliefert, die dringend benötigt und gerne angenommen werden. In den letzten Monaten sind viele wertvolle Kontakte geknüpft worden, sodass die Lieferungen bedarfsgerecht organisiert werden können. Bei der aktuellen Nachfrage im Baustofflager Heimersheim dreht es sich hauptsächlich um Material für Kellerinstallationen und Wandaufbau, wie z.B. Kabel, Rigips, Fertigmörtel, Fliesenkleber usw. Betroffene und nicht versicherte Bürger haben die Möglichkeit die Materialspenden freitags und samstags relativ unbürokratisch dort abzuholen. Der Arbeitskreis Fluthilfe bearbeitet beinahe tägliche Hilfsgüterangebote und koordiniert deren Lieferung und Lagerung für den Wiederaufbau in Heimersheim, Ehlingen und Green. An den beiden letzten Wochenenden sind z.B Transporte aus dem Sauerland, Saarland, Schwarzwald und aus Gronau/Westfalen angekommen. Nicht zu vergessen die wertvolle Unterstützung aus der Nähe von Alzey unter dem Motto „Heimersheim hilft Heimersheim“. Die dortige Ortschaft mit dem gleichen Namen sammelt Gelder und unterstützt dann mit ganz bedarfsgerechten Materialien. Die beiden Ortsvorsteher sind in regelmäßigem Kontakt um die Rahmenbedingungen und Abläufe der Lieferungen zu besprechen. Diese vielfältigen Aktionen aus ganz Deutschland sind nicht einfach nur Baumaterial, sondern dokumentieren auch die anhaltende Unterstützung und sind eine große emotionale Hilfe. Der Leidensdruck von Betroffenen und auch von Helfern ist nicht zu unterschätzen und die dunkle Jahreszeit tut ihr übriges. Doch es geht täglich immer weiter voran und es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine auf dem Weg ist. Der Arbeitskreis Fluthilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, an der Seite der Betroffenen zu sein, Tipps zu geben, Kontakte zu vermitteln und den aktuellen Bedarf vor Ort zu ermitteln. Die ehrenamtlichen Mitglieder bedanken sich ausdrücklich bei allen Helfern und Unterstützern von nah und fern und freuen sich auf ein „Weiter so!“. Aktuelle Informationen kann man dem Aushang im Wintertreff Heimersheim entnehmen. Dort gibt es inzwischen auch eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen, die gerne mitgenommen werden können.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Titel
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25