Alle Artikel zum Thema: Heimersheim

Heimersheim
MitFelix I. (Lüdenbach) amtiert erstmals ein waschechter Weinkönig in einem Ahrtaler Weinort.  Fotos: Du
Top

Heimersheim erlebte dreitägiges Weinfest-Spektakel im mittelalterlichen Gewand

Historisches Novum: Felix I. ist Weinkönig von Heimersheim

Heimersheim. Das historische Weinfest in Heimersheim bedeutete am vergangenen Wochenende nicht nur den Auftakt der diesjährigen Winzerfest-Saison, sondern auch ein historisches Novum: mit Felix I. (Lüdenbach) amtiert erstmals ein waschechter Weinkönig in einem Ahrtaler Weinort. Für den 28-jährigen Erzieher, der in seiner Freizeit vor allem dem Heimersheimer Fastelovend, aber auch vielen weiteren Ortsvereinen...

Weiterlesen

Felix Lüdenscheid aus seiner Zeit als Junker der ehemaligen Weinkönigin Christin I. Foto: Archiv DU
Top

Felix Lüdenbach wurde heute Abend feierlich proklamiert

Das Ahrtal hat seinen ersten Weinkönig

Heimerheim. Das Ahrtal hat seinen ersten Weinkönig! Felix Lüdenbach wurde heute Abend beim Weinfest in Heimersheim feierlich proklamiert. Die Proklamation markiert den Beginn des Weinfestes im malerischen Weinort. 

Weiterlesen

Hintergrund der Demo war eine Veranstaltung der AfD

Heimersheim: Demo abgesagt

Heimersheim. Die geplante Demonstration des Aktionsbündnisses „SolidAHRität für unsere Demokratie“, gegen eine AfD-Veranstaltung, am 15.Februar 2024 Heimersheim ist verworfen worden. Die Wirtsleute des Hotels zum Stern im Ortsteil Heimersheim haben die Veranstaltung abgesagt. Eine fünfköpfige Gruppe des Aktionsbündnisses unter Leitung von Gerhard Schmitt hat noch am Abend des 14. Februar 2024 mit...

Weiterlesen

Der Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim und die Stadt haben den Vorschlag unterbreitet, auf Standspuren und Mittelstreifen zu verzichten

B 266: LBM möchte der Ahr mehr Raum geben

Heimersheim. „Prioritäres Ziel beim Wiederaufbau der B 266 ist, den Hochwasserabflussquerschnitt der Ahr den erforderlichen hydraulischen Randbedingungen anzupassen, um die negativen Auswirkungen zukünftiger Hochwasserereignisse auf die umliegenden Siedlungsgebiete zu minimieren“.

Weiterlesen

Ob Waffeln, Crepes, Bratwurst, Punch oder Glühwein – das Thekenteam war auf alle Wünsche besten vorbereitet.  Fotos: DU
Top

Heimersheimer Weihnachtmärktchen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit

„Adventsjeföhl“ im Schatten von St. Mauritius

Heimersheim. Festlichkeiten in Heimersheim – ob Kirmes, historisches Weinfest oder Karnevalsbrauchtum – sind weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Dass dies so ist, liegt sicher nicht zuletzt daran, dass diese „Events“ immer auch ein Gemeinschaftswerk sind. Die Ortsvereine ziehen dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern an einem Strang und heraus kommt stets außergewöhnliches. Das gilt...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an den nachfolgenden Stellen vom 27. November bis 3. Dezember 2023Geschwindigkeitskontrollen: Stadtteil Heimersheim, Ehlinger Straße Stadtteil Ahrweiler, Goethestraße

Weiterlesen

Zwei männliche Täter überfallen Mitarbeiterin und flüchten

Heimersheim: Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt

Heimersheim. Am frühen Donnerstagmorgen, 26. Oktober, ereignete sich in einem Supermarkt in Heimersheim ein Raubüberfall. Die Mitarbeiterin, die gerade dabei war, das Geschäft zu öffnen, wurde plötzlich von zwei männlichen Tätern überrascht. Nach ersten Erkenntnissen sollen die Täter bewaffnet gewesen sein und Messer bei sich geführt haben. Nach der Tat flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen...

Weiterlesen

Top

Sicherungsmaßnahmen an der durch die Ahrflut starkbeschädigten Böschung der B 266 bei Heimersheim starten

B 266: Böschungssicherung bei Heimersheim

Heimersheim. In der Kalenderwoche 38 begannen die Sicherungsmaßnahmen an der B 266 in der Nähe von Heimersheim, die durch die Ahrflut stark beschädigt wurde. Die Flut hatte große Teile der Böschung und Fahrbahn der B 266 weggespült, wodurch die Straße seitdem nur noch in eine Richtung befahrbar ist. Im Rahmen der Baumaßnahme, die etwa 400 Meter umfasst, wird die Böschung gesichert, und der provisorisch wieder aufgefüllte Widerlagerkegel der Brücke bei Lohrsdorf über die Ahr wird verbessert.

Weiterlesen

B 266, Böschungssicherung bei Heimersheim

Umbau des Knotenpunktes als Zwischenlösung

Heimersheim. In dieser Woche beginnen die Sicherungsmaßnahmen an der durch die Ahrflut stark beschädigten Böschung der B 266 bei Heimersheim. Durch die Flut wurden damals große Teile der Böschung und Fahrbahn der B 266 weggespült. Seit dem Ereignis ist die B 266 nur noch einbahnig befahrbar. Auf einer Länge von ca. 400 m werden im Rahmen der Baumaßnahme die Böschung gesichert sowie der nach der Flut provisorisch wieder aufgefüllte Widerlagerkegel der Brücke bei Lohrsdorf über die Ahr ertüchtigt.

Weiterlesen

Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund technischer Störung

Ursache für den Stromausfall wird untersucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bedingt durch einen technischen Defekt kam es am 23. August 2023 zu einem morgendlichen Stromausfall in Teilen der Stadtteile Bad Neuenahr, Ehlingen und Heimersheim. Die Ahrtal-Werke reagierten unmittelbar. Voraussichtlich ausgelöst durch einen technischen Defekt kam es am Morgen des 23.August 2023 zu einem größeren Stromausfall in Teilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die konkrete Ursache des Ausfalls wird derzeit noch untersucht.

Weiterlesen

Im Hintergrund organsiert ein neues Team das Heimersheimer Weinfest

Mit frischem Wind in die Weinfest-Zukunft

Heimersheim. Lange dauert es nicht bis in Heimersheim wieder Weinfest gefeiert wird. Das mittelalterlich geprägte Fest hat seine eingefleischte Fangemeinde und lockt jedes Mal tausende Besucher. An diesem Patentrezept wird sich nichts ändern. Auch, wenn im Hintergrund vieles neu gemacht und gedacht wird. Denn der ausrichtende Verein „Wir für Heimersheim“ hat einen komplett neuen geschäftsführenden Vorstand.

Weiterlesen

Die Arbeiten an der L80 bei Heimersheim starten später als geplant

Einrichtung von Fußgängerführung verzögert sich

Heimersheim/Heppingen.Die vom Landesbetrieb Mobilität - Projektbüro Wiederraufbau Ahrtal beabsichtigte Einrichtung eines provisorischen Gehweges entlang der L 80 / B 266 verzögert sich. Aufgrund eines Personalausfalls bei der ausführenden Firma, kann diese nicht wie geplant am 04. Juli eingerichtet werden, sondern verschiebt sich um eine Woche auf den 11. Juli.

Weiterlesen

L 80, Landskroner Straße, Einrichtung einer provisorischen Fußgängerführung

Zweistreifige Fahrbahn nicht möglich - eine Fahrbahnbreite für Fußgänger ausgewiesen

Bad Neuenahr. Der Landesbetrieb Mobilität - Projektbüro Wiederraufbau Ahrtal beabsichtigt ab dem 4. Juli entlang der L 80 / B 266 einen provisorischen Gehweg einzurichten. Die Maßnahme erfolgt nach Abstimmung mit der Stadt Bad Neuenahr, der Verkehrsbehörde des Kreises Ahrweiler und der Polizei zur Verbesserung der Verkehrssicherheit der Fußgänger und Radfahrer. Da durch die Flut die zum Bahnhof Heimersheim...

Weiterlesen

Feuerwehr Heimersheim freute sich erneut über riesigen Besucherzuspruch

Ahrtal-Cocktails, Kölsche Tön und gute Laune

Heimersheim. Bereits 2022 fand das Feuerwehrfest der Feuerwehr Heimersheim am neuen Feuerwehrhaus statt. Das war auch in diesem Jahr wieder der Fall und es passte perfekt, dass pünktlich zum Fest praktisch alle noch ausstehenden, Flut-bedingten Renovierungsarbeiten am Feuerwehrhaus abgeschlossen werden konnten. Beste Laune also bei den derzeit 42 aktiven Kameradinnen- und Kameraden um Löschzugführer Carsten Retterath.

Weiterlesen

Region. Vielerorts in der Region wurde in diesem Jahr wieder die Tradition des Maibaumaufstellens gepflegt. Vereine oder andere Zusammenkünfte haben, traditionell mit „Schwalben“ oder mithilfe von technischen Geräten, die meist mit bunten Bändern geschmückten Bäume aufgestellt, um den Wonnemonat willkommen zu heißen. Eindrücke von zahlreichen Maibäumen aus dem Verbreitungsgebiet seht Ihr in unserer Bildergalerie...

Weiterlesen

Heimersheim. Der Karnevalszug in Heimersheim ist einer der größten Fastnachtszüge im unteren Ahrtal. Am Karnevalssamstag sind in dem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler viele bunt kostümierte Jecken auf den Straßen unterwegs gewesen. Närrische Eindrücke vom karnevalistischen Treiben seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf eine nahe Garage 

Heimersheim: Mülltonnen standen in Flammen

Heimersheim. Am 01.01.2023 gerieten gegen Mittag aus bislang ungeklärtem Grund zwei Mülltonnen in Brand, die direkt neben einer Garage aufgestellt waren. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr verhindern, dass auch die Garage dabei abbrannte.

Weiterlesen

Stadtrat beschäftigt sich mit dem Nadelöhr bei Heimersheim

Bundesstraße 266 soll am Bahnhof Heimersheim nur noch halb so breit werden wie vor der Flut

Kreisstadt. Wichtig genug für eine eigene Sitzung des Stadtrats von Bad Neuenahr-Ahrweiler war die zukünftige Gestaltung des Bereiches entlang der Ahr zwischen Heppingen und Lohrsdorf. Mit dem Thema hatte sich der „Arbeitskreis Fluthilfe“ aus Heimersheim unter der Leitung von Kurt Wolter und Cornelia Schlagwein zusammen mit dem dortigen Ortsbeirat intensive Gedanken gemacht und überlegt, wie man die Situation insgesamt verbessern könne.

Weiterlesen

Diese Freundesgruppe mit Gästen aus dem belgischen Eupen, aus Hannover sowie aus Heimersheim besucht das Heimersheimer Weinfest schon seit vielen Jahren.
Top

Harmonische Mischung aus Wein, Genuss und Live-Musik zog zahlreiche Besucher an

Heimersheim feierte das „andere Weinfest“

Heimersheim. Es mutete wie eine kleine Ewigkeit an, seit Heimersheim letztmalig in gewohnter Weise sein weit über die Ortsgrenzen hinaus bekanntes, historisches Weinfest feiern konnte. Corona-Pandemie und Flutkatastrophe sorgten dafür, dass an Feierlichkeiten nicht zu denken war. Doch jetzt, drei lange Jahre später, zelebrierte Heimersheim mit dem ersten Weinfest des Ahrtals nach der Flut wieder auf gebührende Weise den heimischen Rebensaft.

Weiterlesen

Heimersheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 21. August, kam es im Rahmen des Weinfestes in Heimersheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern. Die Polizei Ahrweiler wurde gegen 02.30 Uhr vom eingesetzten Sicherheitsdienst um Unterstützung gebeten. Die Lage vor Ort gestaltete sich undurchsichtig. Bislang konnte ermittelt werden, dass es augenscheinlich zu einem Streit unter offensichtlich alkoholisierten jungen Männern gekommen sein muss.

Weiterlesen