Allgemeine Berichte | 08.08.2023

Herzlich Willkommen in Heimersheim!

Das Fest bietet ein tolles Programm für alle Altersklassen.Foto: Hagen Hoppe

Heimersheim. Am Freitag, den 18. August fällt gegen 19 Uhr der Startschuss für das 25. Historische Weinfest. Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Krone, welche zuletzt 2019 in den Besitz von Annette Linden, geb. Hoffmann, überging, einer neuen ehrwürdigen Besitzerin überreicht. Fackelspalier und Ehrengeleit der Söldner von Milites Sentiacum werden das Eintreffen der neuen Königin ankündigen und sie in Ihrer Sänfte zur Inthronisation geleiten.

Gesang, Tanz und Gauklerei

Lasset uns Samstag und Sonntag eintauchen in geschäftiges Markttreiben. Erlebet die Handwerker bei ihrem Schaffen, bestaunet Drechseley, Schmiedekunst und Glasbläserei. Auch ein Zinngießer und ein Brandmaler gewähren Einblicke in ihre Kunst.

Gesang, Tanz und Gauklerei wird den historischen Ortskern in Heimersheim zu einer mittelalterlichen Hochburg verwandeln. Die Spielleut‘ WirrWahr, Ranunculus und Saltamus Gaudio werden euch mit ihren Darbietungen verzaubern. Auch Kupfergold hat sich angekündigt und Andra wird euch mit seinen Weisen mit in eine längst vergangene Zeit nehmen.

Auch für unsere kleinen Gäste soll es an Unterhaltung nicht fehlen. Neben der Hexe Arabella, welche euch nach der Besenflugschule einen Besenführerschein überreichen kann, wird auch Chnutz der Geschichtenerzähler, die ein oder andere Legende zum Besten geben. Auch der Hof der Kellerkinder wird Sonntags zu einem wahren Kinderparadies, in welchem die Kinder im Stroh spielen können.

Das Mittelalter wird lebendig

Milites Sentiacum gewährt im Hof Nelles Einblick in das Leben in einem Söldnerlager und lässt das Mittelalter wieder auferstehen. Auch die 1. Rotte der freien Landsknechte zu Köln werden wieder ihr Lager aufschlagen und einiges aus ihrem Alltag zu berichten wissen.

Natürlich soll für das leibliche Wohl gesorgt sein. Die Ortsvereine werden in diesem Jahr Speis‘ und Trank anbieten und mit Liebe zum Detail und viel Herzblut dafür sorgen, dass der kleine Ort in vollem Glanze erstrahlt. So laden der Förderverein der Funken, der TTV Ehlingen, die SG Landskrone, die Karnevalsgesellschaft und die Junggesellen Ehlingen zum Verweilen auf dem Marktplatz ein.

Die Schützenbruderschaft öffnet erneut sein Hoftor und bietet die Möglichkeit etwas abseits aber doch mittendrin eine kleine Ruhepause zu genießen und ihre Weine zu verkosten. Auch die Kellerkinder haben es sich in diesem Jahr nicht nehmen lassen, ihren liebevoll gestalteten Festplatz wieder zu öffnen und dem Festgelände somit einen weiteren Höhepunkt zu ermöglichen.

Eine etwas andere Messe

Der Sonntag beginnt um 10.00 mit einer feierlichen, etwas anderen Messe. Seid gespannt wie der moderne Gottesdienst den Einklang mit dem Mittelalter findet und feiert gemeinsam mit der neuen Weinkönigin und ihrer Gefolgschaft die heilige Messe.

Die Tore öffnen um 11.00 Uhr wieder zu munterem Markttreiben , zur Unterhaltung eilen die Musikanten und Gaukler wieder herbei. Um 15.30 Uhr wird sich der Festumzug zu Ehren der neuen Weinkönigin seinen Weg durch die mittelalterlich geschmückten Gassen von Heimersheim bahnen.

Ein prächtiger Abschluss

Den Abschluss findet das Historische Weinfest am Sonntag Abend um 21.30 Uhr mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk.

An allen Abenden wird zu späterer Stunde Ambers Delight auf der Marktbühne in die Neuzeit zurückführen und zum Tanze aufspielen.

Große und kleine Maiden, Recken, Bauern und Edelleut‘ kommet zu Hauf- seht und staunet, taucht ein in längst vergangene Zeiten, hier zu Füßen der Landskrone. Ein Obulus wird am Tore abverlangt. Am Freitag sind es 7 Taler, dafür erhalten die Besucher ein Passierband, welches an allen weiteren Tagen freien Zugang sichert. Am Samstag beträgt der Obulus 6 und am Sonntag nur noch 5 Taler. Kinder, welche das Schwertmaß nicht überschreiten, wird freier Zutritt gewährt.

Das Fest bietet ein tolles Programm für alle Altersklassen. Foto: Hagen Hoppe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Reinigungskraft
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige Remagen
Skoda
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Großveranstaltungen wie Rock am Ring, Feste oder Karnevalssitzungen sind ohne die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. nicht möglich. Sie gewährleisten die sanitätsdienstliche Versorgung und kümmern sich im Ernstfall um Erkrankte und Verletzte. Die rund 1.000 Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes sind alle bestens ausgebildet. Um stets auf dem neuesten Stand zu sein,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r