Mit der Proklamation zur Karnevalsprinzessin ging für Jessica (Nestrowicz) ein Herzenswunsch in Erfüllung
„Jeck mit Herz in Kaleboor“
Kalenborn. Das Festkomitee Kalenborner Karneval, kurz FKK, mit seinem Vorsitzenden Guido Sottong hatte sich in Schale geworfen und marschierte beim Einzug der Proklamationssitzung im Roten Zwirn auf die Narrenbühne. Der Saal war voll und alle hatten das Narrenkostüm aus dem Schrank geholt, sodass kunterbunt und stimmungsvoll gefeiert wurde.
Nachdem die ehemalige Vorsitzende Waltrud Mendl das Narrenvolk begrüßt hatte, führte Nicole Lüdiger durchs Programm und da kam auch schon die Ansage, wir erwarten unsere Karnevalsprinzessin.
Im Gefolge der Funken und Fünkchen strahlte Prinzessin Jessica (Nestrowicz) pure Freude aus, denn hier ging ein Kindertraum in Erfüllung, einmal Prinzessin im Kalenborner Karneval zu sein. Lange 12 Jahre mussten die Kalenborner Jecken und Narren warten, um endlich wieder so richtig Karneval mit einer Tollität zu feiern. Auch wenn das Krönchen schon das Haar schmückte, gab es die offiziellen Insignien der Macht über die fünfte Jahreszeit von Ortsbürgermeister Horst Riske. Mit dem Zepter und dem Gemeindeschlüssel in der Hand übernahm Prinzessin Jessica auch die leere Gemeindekasse. Jetzt kann regiert werden und dazu wünschte Ortsbürgermeister Riske alles Gute, eine tolle Zeit und zum Dank gab es noch einen Gutschein sowie einen Blumenstrauß.
Da es schon immer der Traum von Jessica war, einmal Prinzessin zu sein, fiel der Entschluss im vorigen Jahr nach der After-Zochparty, und das wurde dann urkundlich auf einem Bierdeckel festgehalten, da gab es kein Zurück mehr und jetzt war die Freude groß und wurde lautstark von den Jecken im Saal mit Kalenborn Alaaf besiegelt.
Wie auf der Bühne zu lesen, packte Prinzessin Jessica ihr Amt „Jeck mit Herz in Kaleboor“ an, dem noch ein tolles Programm folgte und kurz vor Mitternacht - als absolutes Highlight - betrat die Original Tanzgruppe Kölsch Hännes’chen die Narrenbühne. Für Prinzessin Jessica gab es am Abend bereits ein volles Programm, da sie, angefangen bei Ortsbürgermeister Horst Riske, laufend ihre Prinzessinnen Orden mit Bützchen verteilte und den gab es auch für die Kölsche Truppe.
Ortsbürgermeister Horst Riske proklamierte mit Zepter, Schlüssel, leerer Gemeindekasse und Blumenstrauß Prinzessin Jessica, für die ein Traum in Erfüllung ging. Fotos: UM
