Allgemeine Berichte | 26.05.2015

Junggesellenverein Einigkeit Kalenborn

Jubiläum wird alle fünf Jahre gefeiert

Die Kalenborner Junggesellen hatten auf den Dorfplatz eingeladen.UM

Kalenborn. Die Kalenborner Junggesellen vom JGV Einigkeit Kalenborn feierten mit „105 Jahre Junggesellenverein“ ihr Jubiläum und hatten am Pfingstwochenende zum Jubiläumsfest auf den Dorfplatz eingeladen. Als die Junggesellen vor fünf Jahren ihren 100. Vereins-Geburtstag feierten, stand für sie fest, alle fünf Jahre zum Jubiläumsfest einzuladen.

Jetzt war es wieder soweit, als die 26 Junggesellen mit ihrem Präsidenten Julian Ley, dem Geschäftsführer und Fähnrich Sebastian Breitbach sowie dem Kassenwart Dirk Riske am Samstagabend die ersten Gäste auf dem Dorfplatz begrüßen konnten.

Zum Jubiläum gratulierte Ortsbürgermeister Horst Riske dem Präsidenten Julian Ley sowie dem JGV Einigkeit Kalenborn mit all seinen Mitgliedern, die das Brauchtum im Ort pflegen. Dazu gehört das Aufstellen des Maibaums ebenso wie die Begleitung im Kirmesfestzug mit dem Kirmesmann „Pajas“, der nach dem Kirmesfest verbrannt wird und so die Kirmes offiziell beendet.

Am Dorfplatz hatten die Junggesellen eine Tafel mit vielen Erinnerungsfotos zusammengestellt, die Fotos aus dem Vereinsleben von 1949 bis heute zeigten. Parallel dazu liefen auch noch alte Filme aus den achtziger und neunziger Jahren zur Unterhaltung der Festbesucher.

Verwöhnt wurden die Gäste von den Junggesellen in ihren giftgrünen Vereins-T-Shirts mit einer leckeren Caipirinha-Bowle und allerlei vom Grill. Für die jungen Besucher hatten die Jungs die große Hüpfburg aufgeblasen.

Zum Jubiläum werden auch immer die ehemaligen Junggesellen eingeladen. Da gibt es sogar die persönliche Einladung an die aus dem Ort Verzogenen, die gern vorbeischauen, um alte Erinnerungen wach werden zu lassen.

Der Sonntag begann mit einem zünftigen Frühschoppen. Zu Mittag glühte dann wieder die Holzkohle auf dem Grill für Steaks und Würstchen, serviert mit Pommes. Zum Nachmittagskaffee hatten die Mütter leckere Kuchen gebacken - da war die Auswahl groß.

Gefeiert wurde bis in die Abendstunden. Jetzt müssen alle wieder fünf Jahre warten, bevor die Junggesellen zum 110-jährigen Geburtstagsfest mit ihren T-Shirts „since 1910 Einigkeit Kalenborn“ einladen.

Ortsbürgermeister Horst Riske (rechts) gratulierte JGV-Präsident Julian Ley.

Ortsbürgermeister Horst Riske (rechts) gratulierte JGV-Präsident Julian Ley.

Die Kalenborner Junggesellen hatten auf den Dorfplatz eingeladen.Fotos: UM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Adenau. Für Donnerstag, den 4. Dezember um 14 Uhr lädt die kfd wieder zu einem geselligen Nachmittag im Advent ein. Eine vorherige Anmeldung bis zum 28.11. ist erforderlich, entweder bei den Mitarbeiterinnen der kfd oder bei Ruth Holbach, Tel. 92440 oder Ruth.Holbach@gmx.de. Eingeladen sind Frauen und Männer ab 70 Jahren. Es erwartet die Besucherwie immer ein abwechslungsreiches Programm mit frohen...

Weiterlesen

Hönningen. Mit Pinsel, Farbe und viel Begeisterung haben Kinder aus Hönningen und Liers im Rahmen des „Holz-Kreativ-Wunsch-Workshops – Level-Up“ eigene „Achtung Kinder“-Schilder gestaltet. Unter der fachkundigen Anleitung von Bernadette Heeb-Klöckner und Mathias Heeb entstanden farbenfrohe Holzfiguren, die nun entlang der Straßen in den Ortsteilen aufgestellt wurden und spielerisch daran erinnern: Hier sind Kinder unterwegs – bitte fahrt vorsichtig!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda