Allgemeine Berichte | 12.01.2018

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder

Kindersitzung

Bad Neuenahr. Am Samstag, 27. Januar, ab 14.11 Uhr wird das Pfarrheim ganz den kleinen Narren gehören, denn die Schinnebröder laden alle kleinen und großen Neuenahrer Jecken zur Kindersitzung ein.

Ein kurzweiliges, abwechslungsreiches und vor allem kindgerechtes Programm erwartet die Gäste. Es wird wieder zahlreiche Tanzeinlagen der verschiedensten Art zu bewundern geben. Natürlich mit dabei ist das Kinderprinzenpaar und alles steht unter dem Motto von Tara I. und Nicholas I. Im Jubeljahr gibt’s eine Wende, wir nehmen Blau-Weiss in Kinderhände. Schule spielt die zweite Geige – Karneval das ist der Hit 33 Jahr Frohsinn, und alle feiern mit! Durch das Programm führt Maike Ochs. Für das leibliche Wohl ist sowohl für die Kleinen als auch für die Großen gesorgt und der Damenelferrat der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V. wird lecker duftende Crêpes backen. Die Kindersitzung wird wie in den vergangenen Jahren im Pfarrheim Rosenkranzkirche / MFC Sängerheim in der Telegrafenstraße stattfinden. Der Eintritt ist frei!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich bis 19. Oktober 2025 die Dämmerung über den Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler senkt, verwandelt sich das historische Herz der Kurstadt in eine Bühne der ganz besonderen Art: Fontänen schießen im Takt der Musik in die Höhe, Laserstrahlen durchziehen den Himmel, Flammen tanzen über das Wasser. Und tausende Besucher blicken gebannt auf das farbenprächtige Schauspiel....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Country Freunde Rhein – Mosel Moseldancers Kobern-Gondorf

Gesellige Runden und nostalgische Ausflüge

Kobern-Gondorf/Winningen. Wöchentlicher Country- Stammtisch für jedermann findet ausnahmsweise nicht am Donnerstag, 16., sondern Freitag, 17. Oktober ab 18 Uhr im Vereinslokal Zur Kruun Fährstr. 1 Winningen statt.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Bockbier-Saison ist gestartet

Malzbetonter Genuss zur kühlen Jahreszeit

Mendig. In den letzten Tagen hat der Herbst merklich Einzug gehalten und mit ihm auch die traditionelle Bockbier-Saison. Die kräftigen Biere gehören seit Jahrhunderten fest zur deutschen Braukultur und sind bis in den Mai hinein ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Brauereien und Bierliebhaber.

Weiterlesen

Gesund älter werden in MYK

Zukunft gestalten

Kreis MYK. Im Rahmen des GKV-Projekts „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“ hat jüngst das erste Netzwerktreffen aller beteiligten Akteure im Kreishaus stattgefunden. Ziel des Treffens war es, die bereits umgesetzten Maßnahmen gemeinsam zu reflektieren, neue Impulse zu setzen und den Austausch unter den regionalen Partnern zu stärken. So vereinte das Netzwerktreffen zahlreiche engagierte Akteure.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen