Am 27.10.2015
TermineSt. Martinszug in Lantershofen
Lantershofen feiert Sankt Martin
Am Freitag, 6. November
Grafschaft-Lantershofen. Um an den Sankt Martin zu erinnern, findet am Freitag, 6. November in Lantershofen der traditionelle Martinszug statt. Zur Einstimmung auf das Martinsfest treffen sich die Teilnehmer um 17 Uhr an der Mehrzweckhalle. Hier bewirtet der Kindergarten St. Katharina die Teilnehmer mit heißem Glühwein und Kinderpunsch. Von dort startet um 18 Uhr dann der traditionelle Martinszug. Er führt durch die Lantershofener Straßen zum Ahrweiler Berg, wo das Martinsfeuer abgebrannt wird. Auf dem Rückweg geht es zum „Dorfgemeinschaftshaus Winzerverein Lantershofen“, vor dem Sankt Martin die Wecken an die Kinder verteilen wird. Musikalisch begleitet wird der Zug von den Musikfreunden Lantershofen und dem Tabourcorps der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft. Anschließend findet im Saal des Winzervereins die Fackelprämierung statt. Es winken viele tolle Preise für die schönsten Laternen der Lantershofener Grundschulkinder und der Kindergartenkinder. Auch für die originellste Familienfackel gibt es einen Preis. Vor Ort wird mit Speisen und Getränken für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.
Wer an der Prämierung der gebastelten Laternen teilnehmen möchte, muss sich im Zeitraum vom 28. bis 30. Oktober unter Tel 79 198 bei Mechthild Röser eine Prämierungsnummer erfragen. Die Abgabe der Laternen ist dann am Mittwoch, 4. November von 14 bis 15 Uhr in der Alten Schule (Im Wickchen) in Lantershofen. Später abgegebene Fackeln können leider nicht mehr bei der Prämierung berücksichtigt werden. In der Zeit von 18 bis 18.30 Uhr müssen die Laternen dann dort wieder abgeholt werden. Der Straßenverkauf der Lose startete am 15. Oktober, die Spendensammlungen der Ortsvereine beginnen am 26. Oktober. Zusätzlich können ab diesem Zeitpunkt Lose an folgenden Stellen erworben werden: Auto Fuchs, Creativ-Werkstatt Scholl, Getränkevertrieb Visang, Karweiler, Raiffeisenbank Grafschaft-Lantershofen.
Der St. Martinsausschuss würde sich freuen, wenn alle Kinder nebst Eltern dem Martinszug beiwohnen und die anschließende Fackelprämierung sowie die Tombola besuchen würden.
Pressemitteilung des
St. Martinsausschusses
Lantershofen