Viele Ehrengäste hatten sich um Majtie Kolberg beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt versammelt.Fix

Am 30.03.2015

Politik

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Majtie Kolberg ist eine der größten sportlichen Nachwuchshoffnungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Majtie Kolberg ist eine der größten sportlichen Nachwuchshoffnungen der Region. Als begeisterte Sportlerin mit Leib und Seele hat sie bereits in jungen Jahren eine ganze Reihe von Erfolgen auszuweisen. So ist sie beispielsweise die aktuelle deutsche Jugend-Meisterin in der Altersklasse U16 im 800-Meter-Lauf und deutsche Vizemeisterin in der Jugend B im Duathlon.

Diese herausragenden Erfolge wollte die Kreisstadt jetzt auch offiziell würdigen. Im Beisein ihrer Eltern Andreas und Swantje Kolberg sowie des stellvertretenden Vorsitzenden Peter Ropertz vom TuS Ahrweiler trug sich die junge Sportlerin in das Goldene Buch der Kreisstadt ein.

Wobei der TuS Ahrweiler selbst die treffendste Beschreibung für die 16-Jährige, die schon mit fünf Jahren ihren ersten Wettkampf absolvierte, geprägt hat: „Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Majtie rennt.“

Bürgermeister Guido Orthen würdigte die Leistungen von Majtie Kolberg, aber auch ihres Trainers Rainer Kehrbusch. Schließlich ist die junge Dame, ein sportliches Aushängeschild der Kreisstadt, schon jetzt an sechs Tagen pro Woche mit jeweils acht Trainingseinheiten im Einsatz. Damit bereitet sie sich auf ihre künftigen Wettkämpfe im klassischen Triathlon vor: zehn Kilometer Schwimmen, 70 Kilometer Radfahren, 30 Kilometer Laufen.

Viele Ehrengäste hatten sich um Majtie Kolberg beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt versammelt.Foto: Fix

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen Rheinland-Pfalz laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Samstag, 20. September 2025, um 11:00 Uhr im Freundschaftshaus in Marienthal (Dernau) statt. Gastgeberinnen sind die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler gemeinsam mit dem Landesvorstand.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der frühere Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, erhält seit August ein Drittel weniger Pension. Das meldet der SWR. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz strebt jedoch an, ihm die Bezüge vollständig zu entziehen. Nach Erkenntnissen aus dem Disziplinarverfahren soll Pföhler in der Flutnacht 2021 seine Amtspflichten schwer verletzt haben, indem er sich um private Belange kümmerte, statt die Katastrophenbewältigung zu leiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft