Allgemeine Berichte | 20.10.2015

Vier Künstler und bereits die 4. Ausstellung

Marienthaler Atelier

Dienstag und Donnerstag von 12 bis 17 Uhr

Bad Neuenahr. Seit 10 Jahren ist das pittoreske Weingut Kloster Marienthal in den Händen von Ahrwinzern. Inzwischen hat es sich zu einem der beliebtesten Wanderziele im Ahrtal entwickelt. Seit zwei Jahren findet sich dort im Obergeschoss auch ein Künstler-Atelier. Gegründet von Ute Möller und dem regionalen Tausendsassa Stephan Glöckner. Die beiden haben mit zwei weiteren Malerkollegen, die sich hier ebenfalls eingemietet haben, jetzt eine neue Ausstellung konzipiert. Es ist bereits die Vierte seit Gründung und sie läuft bis einschließlich 30. November, also auch während der beiden Weinnachtsmarkt-Wochenenden. Die aus Waldorf stammende Ute Möller hat sich im Laufe der Jahre und nach zahlreichen Seminaren und Workshops auf großformatige Portraits in Aquarelltechnik spezialisiert. Mit großen Schwüngen und fein gezeichneten Details bringt sie ausdrucksstark Gesichter zum Leben. Ihre neuen Arbeiten sind durch wenige mutig-markante, leuchtende Elemente gekennzeichnet. Wem ist nicht die bekannte Zeichnung von Ahrweiler oder das ‚Ahrtal-Plakat’ von Stephan Maria Glöckner ein Begriff, Mitgründer der shapefruit-Werbeagentur, die gerade 25 geworden ist. Sein experimenteller Umgang mit Schrift brachte ihm bereits nach dem Studium einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Trier ein. Bis heute lässt er Schriftelemente in seine Malerei einfließen oder nimmt große Lettern sogar als Hauptsujet. Dabei geht es um Form, aber oft auch um Inhalte mit raffiniertem Witz. In neuen kalligrafischen Bildern verarbeitet er eigene Sprüche und Inhalte. Udo Claassen, seit einem Jahr im Team, lebt seit Jahrzehnten von der Kunst. Er beherrscht ein großes Feld an unterschiedlichsten Techniken. Seine Motive reichen von feinster und detailgetreuer Zeichnung bis zu großformatigen gegenstandslosen stark leuchtenden Bildern, wo er mit eigenen Pigmentrezepten experimentiert. Der Bonner Claassen hat mit zahlreichen nationalen und internationalen Galerien zusammengearbeitet und kehrt nun im Ahrtal, wo er nach eigenen Angaben die beste Inspiration erhält, zu seinen Wurzeln zurück. Andreas Mattern ist einer der bekanntesten deutschen Aquarellmaler. Seine kräftigen expressionistischen Stadtansichten und dynamischen Blumenbilder beeindrucken durch große Lebendigkeit und gekonnten Strich. Der Berliner Künstler gibt weltweit Seminare und hält sich diesbezüglich auch gerne im Ahrtal auf. Durch seine Freundschaft mit den drei anderen Malern hat er sich entschieden, trotz der großen Entfernung fest im Marienthaler Atelier dabei zu sein. Das Marienthaler Atelier bietet für die wechselnde Dauerausstellung in stilvollen Räumen feste Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 12 bis 17 Uhr. Ansonsten sind Besuche nach Vereinbarung jederzeit möglich.

Pressemitteilung von

Stephan Glöckner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2025 / 2026 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Der „RepTreff“ Bad Neuenahr informiert, dass am 08.12.2025 der letzte Termin in diesem Jahr stattfindet. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist der RepTreff im Mehrgenerationenhaus vor Ort. Wie jedes Jahr folgt im Anschluss eine Winterpause. Das Team bedankt sich bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden. Auch wenn es noch etwas früh ist, wünscht der „RepTreff“...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025